Heute stellen wir Ihnen ein köstliches Rezept vor, das in der asiatischen Küche sehr beliebt ist: den Zwetschgenkuchen. Dieser Kuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch sehr lecker. Probieren Sie es aus!
Zwetschgenkuchen - Rezept mit Bild
Zutaten:
- 500 g Zwetschgen
- 250 g Mehl
- 150 g Zucker
- 125 g Butter
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Semmelbrösel
Anleitung:
1. Zuerst den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
2. Die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen.
3. In einer Schüssel das Mehl mit dem Backpulver mischen.
4. In einer separaten Schüssel die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren.
5. Die Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren.
6. Das Mehl hinzufügen und zu einem Teig vermengen.
7. Eine Springform mit Butter einfetten und mit Semmelbröseln bestreuen.
8. Den Teig in die Springform geben und gleichmäßig verteilen.
9. Die Zwetschgen mit der Schnittseite nach oben auf den Teig legen.
10. Den Kuchen für ca. 40-45 Minuten im vorgeheizten Backofen backen, bis er goldbraun ist.
11. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung des Zwetschgenkuchens dauert etwa 20 Minuten, die Backzeit beträgt etwa 45 Minuten. Insgesamt sollten Sie also mit einer Stunde und fünf Minuten rechnen.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 12 Stücke Zwetschgenkuchen.
Nährwertangaben:
Eine Portion Zwetschgenkuchen enthält durchschnittlich etwa 200 Kalorien, 8 g Fett, 30 g Kohlenhydrate und 2 g Eiweiß.
Tipps:
- Verfeinern Sie den Zwetschgenkuchen mit etwas Zimt oder Vanille.
- Servieren Sie den Kuchen am besten warm mit einer Kugel Vanilleeis.
- Der Kuchen schmeckt auch sehr gut mit Schlagsahne.
Häufig gestellte Fragen:
1. Kann ich anstelle von Zwetschgen auch andere Obstsorten für den Kuchen verwenden?
Ja, Sie können den Kuchen auch mit Äpfeln, Birnen oder Kirschen zubereiten.
2. Kann ich den Kuchen auch ohne Butter machen?
Ja, Sie können die Butter durch Margarine oder Öl ersetzen, aber der Geschmack kann variieren.
3. Wie lange kann ich den Kuchen aufbewahren?
Der Zwetschgenkuchen hält sich in einer luftdichten Box bei Raumtemperatur etwa 2-3 Tage frisch.
4. Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, Sie können den Kuchen in einem verschlossenen Behälter einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Probieren Sie dieses einfache und leckere Rezept für Zwetschgenkuchen aus und lassen Sie sich von dem saftigen Geschmack der Zwetschgen verzaubern. Guten Appetit!