Heute möchte ich mit euch ein köstliches Wildschweingulasch Rezept teilen. Wildschweingulasch ist ein Klassiker der deutschen Küche und begeistert mit seinem herzhaften Geschmack. Es passt perfekt in die kalte Jahreszeit und sorgt für wohlige Wärme und Genuss. Also lasst uns direkt loslegen!
Bild 1
Zutaten:
- 1 kg Wildschweinfleisch
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Mehl
- 250 ml Rotwein
- 500 ml Wildfond
- 2 Lorbeerblätter
- 4 Wacholderbeeren
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Öl
Anleitung:
- Das Wildschweinfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Fleisch darin scharf anbraten, bis es rundherum schön braun ist. Danach aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch in den heißen Topf geben und glasig dünsten.
- Das Mehl über die Zwiebeln und den Knoblauch streuen und kurz anschwitzen lassen.
- Mit Rotwein ablöschen und gut umrühren, um die Klumpen zu lösen.
- Den Wildfond hinzufügen und das Fleisch wieder in den Topf geben.
- Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Paprikapulver hinzufügen und alles gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Topf abdecken und das Wildschweingulasch bei niedriger Hitze für ca. 2-3 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch schön zart ist.
Zubereitung:
Das Wildschweingulasch schmeckt am besten, wenn es einen Tag vor dem Servieren zubereitet wird. So haben die Aromen genügend Zeit, um sich zu entfalten und das Fleisch wird noch zarter. Du kannst es entweder auf dem Herd oder im Ofen bei 160 Grad Celsius garen. Dazu passen klassischerweise Spätzle, Rotkohl und Preiselbeeren. Guten Appetit!
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Wer gerne deftige Gerichte mag, wird von diesem Wildschweingulasch begeistert sein. Es ist wunderbar aromatisch und das zarte Fleisch schmilzt förmlich auf der Zunge. Das Rezept ist relativ einfach und mit etwas Geduld gelingt es dir sicherlich. Die Kombination aus Wildschwein, Zwiebeln, Rotwein und Gewürzen verleiht dem Gulasch seinen einzigartigen Geschmack.
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten und die Garzeit 2-3 Stunden. Du kannst das Wildschweingulasch auch sehr gut am Vortag zubereiten, so kann es noch intensiver durchziehen und schmeckt noch besser.
Wildschweingulasch ist ein ideales Gericht für besondere Anlässe, wenn du Familie oder Freunde beeindrucken möchtest. Serviere es mit Spätzle und einem frischen Salat und deine Gäste werden begeistert sein. Auch als Hauptgericht an einem gemütlichen Abend eignet sich das Wildschweingulasch hervorragend.
Bild 6
Wildschweingulasch ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Das zarte Wildschweinfleisch liefert hochwertiges Eiweiß und wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Es ist fettarm und enthält wenig Kalorien. Auch der Rotwein und die Gewürze haben positive Effekte auf die Gesundheit.
Die Zubereitung des Wildschweingulaschs erfordert zwar etwas Zeit und Geduld, aber das Endergebnis lohnt sich definitiv. Das Fleisch wird wunderbar zart und die Aromen sind einfach unglaublich.
Probiere dieses köstliche Wildschweingulasch Rezept aus und lass dich von seinem einzigartigen Geschmack verzaubern. Es ist eine wahre Gaumenfreude und wird garantiert auch deine Gäste begeistern. Guten Appetit!
Bild 7
Bild 8
Bild 9
Bild 10
Anleitung:
1. Das Wildschweinfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
2. In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Fleisch darin scharf anbraten, bis es rundherum schön braun ist. Danach aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
3. Die Zwiebeln und den Knoblauch in den heißen Topf geben und glasig dünsten. Das Mehl über die Zwiebeln und den Knoblauch streuen und kurz anschwitzen lassen.
4. Mit Rotwein ablöschen und gut umrühren, um die Klumpen zu lösen. Den Wildfond hinzufügen und das Fleisch wieder in den Topf geben.
5. Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Paprikapulver hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Den Topf abdecken und das Wildschweingulasch bei niedriger Hitze für ca. 2-3 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch schön zart ist.
Zubereitung:
Das Wildschweingulasch schmeckt am besten, wenn es einen Tag vor dem Servieren zubereitet wird, da die Aromen dann noch intensiver sind. Du kannst es entweder auf dem Herd oder im Ofen bei 160 Grad Celsius garen. Serviere das Wildschweingulasch mit Spätzle, Rotkohl und einem frischen Salat. Guten Appetit!
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Portionen: 4-6