Wildgulasch Gutekueche Fleisch Wildes Rezept Wildragout

Wenn es draußen kälter wird und der Herbst Einzug hält, gibt es nichts Besseres als ein köstliches Wildgulasch, um sich aufzuwärmen und den Gaumen zu verwöhnen. Dieses rustikale Gericht hat einen reichen Geschmack und ist voller Aromen, die Ihren Geschmackssinn verzücken werden. Hier sind einige leckere Wildgulasch-Rezepte, die Sie ausprobieren können:

Wildgulasch von flocke22 | Chefkoch

Wildgulasch von flocke22 | Chefkoch

Zutaten:

- Reh- oder Hirschfleisch

- Zwiebeln

- Knoblauch

- Rotwein

- Gemüsebrühe

- Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprika

- Lorbeerblätter

- Öl oder Butterschmalz zum Anbraten

Anleitung:

1. Das Fleisch in Würfel schneiden und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.

2. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.

3. Das Fleisch in Öl oder Butterschmalz scharf anbraten, bis es braun ist. Dann aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.

4. Zwiebeln und Knoblauch im selben Topf anbraten, bis sie weich sind.

5. Das Fleisch zurück in den Topf geben und mit Rotwein ablöschen.

6. Gemüsebrühe und Lorbeerblätter hinzufügen und das Gulasch für ca. 2-3 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.

7. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 3 Stunden und die angegebene Menge reicht für 4 Personen.

Nährwertangaben:

- Kalorien: 250 kcal

- Kohlenhydrate: 10 g

- Fett: 8 g

- Eiweiß: 30 g

- Ballaststoffe: 2 g

Tipps:

- Servieren Sie das Wildgulasch mit Kartoffelklößen oder Spätzle.

- Verwenden Sie nach Möglichkeit frisches Wildfleisch von hoher Qualität.

- Das Gulasch schmeckt noch besser, wenn Sie es am Vortag zubereiten und über Nacht ziehen lassen.

FAQs:

- Kann ich statt Rotwein auch Weißwein verwenden? Ja, das ist möglich. Dies wird jedoch den Geschmack des Gerichts leicht verändern.

- Wie lange kann ich das Gulasch im Kühlschrank aufbewahren? Das Gulasch kann im Kühlschrank 2-3 Tage lang aufbewahrt werden.

Pin auf Rezepte

Pin auf Rezepte

Zutaten:

- Wildfleisch (z.B. Hirsch, Reh oder Wildschwein)

- Zwiebeln

- Paprika

- Rotwein

- Wildfond

- Gewürze: Salz, Pfeffer, Thymian, Majoran

- Öl oder Butterschmalz zum Anbraten

Anleitung:

1. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden.

2. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Topf in Öl oder Butterschmalz anbraten, bis es braun ist.

3. Die Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten. Paprika hinzufügen und kurz mitbraten.

4. Mit Rotwein ablöschen und den Wildfond hinzufügen.

5. Thymian, Majoran sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und das Gulasch bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.

6. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 2 Stunden und die angegebene Menge reicht für 4 Personen.

Nährwertangaben:

- Kalorien: 300 kcal

- Kohlenhydrate: 15 g

- Fett: 10 g

- Eiweiß: 35 g

- Ballaststoffe: 3 g

Tipps:

- Servieren Sie das Wildgulasch mit Semmelknödeln oder Klößen.

- Verwenden Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch als Garnitur.

- Das Gulasch schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da sich die Aromen gut entfalten können.

FAQs:

- Kann ich statt Wildfleisch auch Rindfleisch verwenden? Ja, das ist möglich. Beachten Sie jedoch, dass der Geschmack weniger intensiv sein wird.

- Kann ich das Gulasch einfrieren? Ja, das Gulasch kann problemlos eingefroren und zu einem späteren Zeitpunkt genossen werden.

Wildgulasch - Rezept | GuteKueche.at

Wildgulasch - Rezept | GuteKueche.at

Zutaten:

- Wildschweinfilet

- Zwiebeln

- Champignons

- Tomatenmark

- Rotwein

- Brühe

- Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprika, Kümmel

- Öl oder Butterschmalz zum Anbraten

Anleitung:

1. Das Wildschweinfilet in Würfel schneiden und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.

2. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.

3. Das Fleisch in Öl oder Butterschmalz scharf anbraten, bis es braun ist. Dann aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.

4. Die Zwiebeln und Champignons im selben Topf anbraten, bis sie weich sind. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitbraten.

5. Mit Rotwein und Brühe ablöschen und das Fleisch zurück in den Topf geben.

6. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Kümmel würzen und das Gulasch für ca. 1-2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.

7. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 2 Stunden und die angegebene Menge reicht für 4 Personen.

Nährwertangaben:

- Kalorien: 280 kcal

- Kohlenhydrate: 12 g

- Fett: 9 g

- Eiweiß: 32 g

- Ballaststoffe: 2 g

Tipps:

- Servieren Sie das Wildgulasch mit Semmelknödeln oder Bandnudeln.

- Verwenden Sie frische Pilze anstelle von Champignons, um dem Gericht mehr Geschmack zu verleihen.

- Das Gulasch kann am nächsten Tag aufgewärmt werden und schmeckt immer noch köstlich.

FAQs:

- Kann ich das Wildschweinfilet durch Rinderfilet ersetzen? Ja, das ist möglich. Beachten Sie jedoch, dass der Geschmack etwas anders sein wird.

- Kann ich das Gulasch im Slow Cooker zubereiten? Ja, das ist möglich. Die Garzeit kann sich jedoch verlängern.

Wildgulasch Rezept | LECKER | Rezept wildgulasch, Wildgulasch, Rezepte

Wildgulasch Rezept | LECKER | Rezept wildgulasch, Wildgulasch, Rezepte

Zutaten:

- Wildfleisch (z.B. Hirsch oder Reh)

- Zwiebeln

- Karotten

- Sellerie

- Tomatenmark

- Rotwein

- Gemüsebrühe

- Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprika, Lorbeerblätter

- Öl oder Butterschmalz zum Anbraten

Anleitung:

1. Das Wildfleisch in Würfel schneiden und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.

2. Die Zwiebeln, Karotten und Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden.

3. Das Fleisch in Öl oder Butterschmalz scharf anbraten, bis es braun ist. Dann aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.

4. Die Zwiebeln, Karotten und Sellerie im selben Topf anbraten, bis sie weich sind. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitbraten.

5. Mit Rotwein und Gemüsebrühe ablöschen und das Fleisch zurück in den Topf geben.

6. Lorbeerblätter hinzufügen und das Gulasch für ca. 2-3 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.

7. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 3 Stunden und die angegebene Menge reicht für 4 Personen.

Nährwertangaben:

- Kalorien: 300 kcal

- Kohlenhydrate: 15 g

- Fett: 10 g

- Eiweiß: 35 g

- Ballaststoffe: 3 g

Tipps:

- Servieren Sie das Wildgulasch mit einer Beilage Ihrer Wahl, wie z.B. Knödel oder Spätzle.

- Verwenden Sie frisches Gemüse, um dem Gulasch mehr Geschmack zu verleihen.

- Das Gulasch schmeckt am nächsten Tag noch besser, wenn es Zeit hatte, die Aromen zu entwickeln.

FAQs:

- Kann ich das Wildfleisch durch Geflügel ersetzen? Ja, das ist möglich. Beachten Sie jedoch, dass der Geschmack anders sein wird.

- Kann ich das Gulasch einfrieren? Ja, das Gulasch kann problemlos eingefroren und zu einem späteren Zeitpunkt genossen werden.

Diese Wildgulasch-Rezepte sind ein Genuss für alle Liebhaber herzhafter Gerichte. Probieren Sie sie aus und lassen Sie sich von den kraftvollen Aromen verzaubern. Guten Appetit!