Haselnussmakronen Weihnachtsgebäck

Das Weihnachtsgebäck ist ein köstlicher und beliebter Brauch bei uns in Asien. Hier sind einige leckere Rezepte, die du in der Weihnachtszeit ausprobieren kannst. Lass dich von diesen Bildern inspirieren und bereite dein eigenes Weihnachtsgebäck zu!

Burgenländer Sonnen

Burgenländer Sonnen

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 125 g Staubzucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Päckchen Vanillezucker
  • Marmelade zum Füllen
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und mit Butter, Staubzucker, Ei, Salz und Vanillezucker zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Teig portionsweise ausrollen und mit einem runden Ausstecher Sonnenformen ausstechen.
  4. Die Hälfte der Sonnen mit Marmelade bestreichen und eine zweite Sonne darauflegen.
  5. Die Burgenländer Sonnen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 10-12 Minuten backen.
  6. Mit Puderzucker bestreuen und auskühlen lassen.

Genieße diese leckeren Burgenländer Sonnen zu einer Tasse Tee oder Kaffee!

Weihnachtsgebäck - einfache Rezepte für ein schnelles und leckeres

Weihnachtsgebäck - einfache Rezepte für ein schnelles und leckeres

Wenn du nach schnellen und leckeren Weihnachtsgebäck-Rezepten suchst, dann ist dieses Bild genau das Richtige für dich!

Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 100 g Staubzucker
  • 2 Eigelb
  • 300 g Mehl
  • Zitronenschale (gerieben)
  • Mandelstifte
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Butter, Staubzucker und Eigelb zu einer cremigen Masse rühren.
  2. Mehl und Zitronenschale langsam dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig dünn ausrollen und Plätzchen ausstechen.
  4. Mit Mandelstiften garnieren.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 10-12 Minuten backen.
  6. Mit Puderzucker bestreuen und abkühlen lassen.

Diese einfachen und schnellen Weihnachtsplätzchen sind perfekt für die Adventszeit!

Weihnachtsgebäck (1 Teig für mehrere Sorten)

Weihnachtsgebäck (1 Teig für mehrere Sorten)

Wenn du verschiedene Sorten von Weihnachtsgebäck mit nur einem Teig zubereiten möchtest, dann ist dieses Rezept perfekt für dich!

Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 100 g Staubzucker
  • 1 Ei
  • 300 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Butter, Staubzucker, Ei, Mehl und Vanillezucker zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig in mehrere Portionen aufteilen.
  3. Jede Teigportion mit verschiedenen Zutaten wie gehackten Nüssen, Schokoladenstückchen oder Marmelade vermischen und zu kleinen Kugeln formen.
  4. Die Kugeln auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 10-12 Minuten backen.
  5. Das Weihnachtsgebäck abkühlen lassen und servieren.

Dieses Rezept bietet dir unendliche Möglichkeiten, verschiedene Sorten von Weihnachtsgebäck zu kreieren und zu genießen!

Spitzbuben

Spitzbuben

Spitzbuben sind traditionelle Plätzchen, die in der Weihnachtszeit besonders beliebt sind. Hier ist das Rezept für diese leckeren Gebäckstücke:

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 80 g Puderzucker
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • Marmelade zum Füllen
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Butter, Puderzucker, Eigelb und Salz zu einer glatten Masse verrühren.
  2. Mehl dazugeben und alles zu einem Teig verkneten.
  3. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Den Teig portionsweise ausrollen und mit einem runden Ausstecher Plätzchen ausstechen.
  5. Die Hälfte der Plätzchen mit Marmelade bestreichen und eine zweite Plätzchen darauflegen.
  6. Die Spitzbuben im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 10-12 Minuten backen.
  7. Mit Puderzucker bestreuen und abkühlen lassen.

Genieße diese traditionellen Spitzbuben zu einer Tasse Tee oder Kaffee und lasse dich von ihrem herrlichen Geschmack verzaubern!

Weihnachtsgebäck: Mandel-Makronen

Weihnachtsgebäck: Mandel-Makronen

Zutaten:

  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 200 g Zucker
  • 2 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • Ganze Mandeln zum Verzieren

Zubereitung:

  1. Gemahlene Mandeln, Zucker, Eiweiß und Salz zu einer klebrigen Masse vermischen.
  2. Aus der Masse kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  3. Jede Kugel mit einer ganzen Mandel verzieren.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Celsius etwa 15-20 Minuten backen, bis die Mandel-Makronen goldbraun sind.
  5. Auf einem Gitter auskühlen lassen und servieren.

Diese köstlichen Mandel-Makronen sind ein Genuss für jeden Mandelliebhaber!

Weihnachtsgebäck. Linzer Gebäck 45 Stk.

Weihnachtsgebäck. Linzer Gebäck 45 Stk.

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 80 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • Marmelade zum Füllen
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Mehl, Butter, Puderzucker, Ei und Salz zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Teig portionsweise ausrollen und mit einem Linzer-Ausstecher Plätzchen ausstechen.
  4. Die Hälfte der Plätzchen mit Marmelade bestreichen und eine zweite Plätzchen darauflegen.
  5. Das Linzer Gebäck im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 10-12 Minuten backen.
  6. Mit Puderzucker bestreuen und abkühlen lassen.

Genieße diese klassischen Linzer Plätzchen zu einer Tasse Tee oder Kaffee und lasse dich von ihrem herrlichen Aroma verführen!

Haselnussmakronen Weihnachtsgebäck

Haselnussmakronen Weihnachtsgebäck

Mit diesem einfachen Rezept kannst du leckere Haselnussmakronen zubereiten. Probiere es aus!

Zutaten:

  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 200 g Zucker
  • 2 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • Ganze Haselnüsse zum Verzieren

Zubereitung:

  1. Gemahlene Haselnüsse, Zucker, Eiweiß und Salz zu einer klebrigen Masse vermischen.
  2. Aus der Masse kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  3. Jede Kugel mit einer ganzen Haselnuss verzieren.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Celsius etwa 15-20 Minuten backen, bis die Haselnussmakronen goldbraun sind.
  5. Auf einem Gitter auskühlen lassen und servieren.

Genieße diese köstlichen Haselnussmakronen zu einer Tasse Tee oder Kaffee und lasse dich von ihrem nussigen Geschmack verwöhnen!

Weihnachtsgebäck: Kokoskuppeln

Weihnachtsgebäck: Kokoskuppeln

Mit diesem Rezept kannst du exotische Kokoskuppeln zubereiten, die auf jeder Weihnachtsfeier für Begeisterung sorgen werden!

Zutaten:

  • 200 g Kokosraspeln
  • 200 g Zucker
  • 2 Eiweiß
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Kokosraspeln, Zucker, Eiweiß und Salz zu einer klebrigen Masse vermischen.
  2. Aus der Masse kleine Kuppeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  3. Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Celsius etwa 15-20 Minuten backen, bis die Kokoskuppeln goldbraun sind.
  4. Auf einem Gitter auskühlen lassen und servieren.

Genieße diese