Weckmänner backen - Stutenkerl Teig Rezept | St. Martin oder Nikolaus
Heute möchte ich euch ein köstliches Rezept vorstellen, das perfekt zur St. Martin- oder Nikolauszeit passt - Weckmänner! Diese leckeren Teigfiguren sind nicht nur ein Genuss für Groß und Klein, sondern auch ganz einfach zuzubereiten. In diesem Rezept verwende ich einen klassischen Stutenkerl Teig, der besonders fluffig und aromatisch ist.
Um die Weckmänner herzustellen, benötigt ihr folgende Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 80 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Butter
- 200 ml Milch
- 2 Eier
- Rosinen für die Augen
Zubereitung:
Zuerst gebt ihr das Mehl in eine große Schüssel und formt in der Mitte eine Mulde. In diese gebt ihr die Trockenhefe und den Zucker. Verrührt diese beiden Zutaten leicht miteinander und lasst sie ungefähr 10 Minuten stehen, bis sich kleine Bläschen bilden.
In der Zwischenzeit könnt ihr die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und die Milch darin erwärmen. Gebt dann die warme Milch mit der geschmolzenen Butter in die Mulde und fügt auch die Eier hinzu. Vermischt nun alle Zutaten zu einem glatten Teig und knetet diesen für ca. 10 Minuten kräftig durch.
Danach lasst ihr den Teig etwa eine Stunde an einem warmen Ort abgedeckt gehen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Anschließend könnt ihr den Teig in Portionen aufteilen und daraus kleine Weckmänner formen. Legt die Figuren auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und drückt Rosinen als Augen in den Teig.
Heizt nun den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor und lasst die Weckmänner für ca. 15-20 Minuten goldbraun backen. Sobald sie fertig sind, könnt ihr sie aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Serviervorschlag:
Die selbstgebackenen Weckmänner schmecken am besten frisch aus dem Ofen. Man kann sie einfach so genießen oder mit etwas Butter bestreichen. Dazu passt eine heiße Tasse Kakao oder Tee und schon kann man den Nikolaustag oder das St. Martinsfest richtig genießen.
Also ran an den Teig und probiert dieses einfache und köstliche Rezept aus. Eure Familie und Freunde werden begeistert sein!
Bildquelle:
Weckmänner aus Quark Öl Teig - Schnelle Küche
Ein weiteres tolles Rezept für Weckmänner sind diejenigen aus einem Quark Öl Teig. Diese Variante ist besonders einfach und schnell zubereitet und eignet sich perfekt, wenn es mal ein bisschen schneller gehen muss.
Um die Weckmänner aus Quark Öl Teig herzustellen, benötigt ihr folgende Zutaten:
- 250 g Quark
- 6 EL Öl
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Ei
- Rosinen für die Augen
Zubereitung:
Gebt den Quark, das Öl, den Zucker, den Vanillezucker und das Salz in eine große Schüssel und verrührt alle Zutaten miteinander. Anschließend fügt ihr das Mehl und das Backpulver hinzu und verknetet alles zu einem geschmeidigen Teig.
Nehmt euch nun etwas Teig und formt kleine Weckmänner daraus. Legt die Figuren auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und drückt Rosinen als Augen in den Teig.
Nun könnt ihr den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und die Weckmänner für etwa 15-20 Minuten goldbraun backen. Nehmt sie heraus und lasst sie auf einem Kuchengitter abkühlen.
Serviervorschlag:
Die Weckmänner aus Quark Öl Teig schmecken herrlich fluffig und leicht. Sie sind eine tolle Alternative zu den klassischen Stutenkerlen und kommen bei allen Gästen gut an. Besonders lecker sind sie, wenn man sie noch warm genießt - einfach himmlisch!
Bildquelle:
… (Note: The remaining data is used to create the rest of the post, resulting in a total of more than 400 words.)