Hast du jemals ein besseres Rezept für Dinkel Vollkornbrot gesehen? Ich meine, schau dir nur dieses Bild an - es sieht so saftig und lecker aus, dass man es einfach nicht widerstehen kann! Keine Sorge, ich werde dir dieses Rezept nicht vorenthalten. Ich möchte dich doch nicht leiden lassen.
Dinkel Vollkornbrot Rezept mit Übernachtgare
Wenn du auf der Suche nach einem einfachen, aber dennoch köstlichen Vollkornbrot-Rezept bist, dann bist du hier genau richtig! Dieses Rezept ist perfekt für dich, wenn du keine Lust hast, den Sauerteigansatz anzusetzen und lange darauf zu warten, dass der Teig aufgeht. Mit der Übernachtgare züchten wir einfach einen wilden Hefebewohner, der uns ein wunderbar fluffiges Brot beschert.
Zutaten:
- 500g Dinkel-Vollkornmehl
- 350ml lauwarmes Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 TL Honig
- 2 EL Sonnenblumenkerne
- 2 EL Haferflocken
Anleitung:
1. In einer großen Schüssel das Dinkel-Vollkornmehl mit Salz, Trockenhefe und Honig vermischen.
2. Das lauwarme Wasser langsam hinzufügen und den Teig mit einem Löffel oder den Händen gut durchkneten, bis er schön geschmeidig ist.
3. Den Teig in der Schüssel abdecken und über Nacht an einem warmen Ort ruhen lassen.
4. Am nächsten Morgen den Teig aus der Schüssel nehmen und auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Nochmal kurz kneten und zu einem Laib formen.
5. Den Laib auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit Sonnenblumenkernen sowie Haferflocken bestreuen.
6. Das Vollkornbrot im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 45-50 Minuten backen, bis es eine goldene Kruste hat.
Wie bereitet man das Brot zu?
Du wirst begeistert sein, wie einfach und schnell du dieses leckere Vollkornbrot zubereiten kannst. Folge einfach den obigen Anweisungen und du wirst ein wunderbar duftendes Brot in deinem Backofen haben.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt insgesamt etwa 10 Minuten, plus die Übernachtgare.
Portionen:
Das Rezept ergibt ein köstliches, saftiges Vollkornbrot, das für etwa 8-10 Portionen ausreicht.
Nährwertangaben:
Es tut mir leid, aber ich kann dir leider keine genauen Nährwertangaben geben. Aber hey, Vollkornbrot ist gesund, also lass es dir schmecken!
Tipps:
Wenn du magst, kannst du dem Teig auch noch deine Lieblingsgewürze hinzufügen, wie zum Beispiel Kümmel oder Fenchelsamen. Das gibt dem Brot eine zusätzliche Geschmacksnote.
FAQs:
Frage: Kann ich statt Dinkel-Vollkornmehl auch normales Vollkornmehl verwenden?
Antwort: Ja, das geht auf jeden Fall. Der Geschmack und die Textur könnten leicht variieren, aber das Brot wird trotzdem lecker sein.
Frage: Kann ich das Vollkornbrot auch ohne Hefe backen?
Antwort: Natürlich kannst du das versuchen, aber das Brot wird nicht so schön aufgehen und fluffig sein wie mit Hefe. Aber wer weiß, vielleicht überrascht es dich ja.
So, jetzt bist du dran! Probier dieses Rezept aus und lass dich von dem saftigen, leckeren Dinkel Vollkornbrot verzaubern. Du wirst es lieben, versprochen!