Heute möchten wir Ihnen ein köstliches Rezept vorstellen, das traditionell an Karfreitag serviert wird: Struwen! Struwen sind eine Art Pfannkuchen oder Eierkuchen, die ursprünglich aus dem Münsterland stammen. Sie sind ein beliebter Klassiker und eignen sich perfekt für ein gemütliches Familienfrühstück oder ein leckeres Brunch.
Struwen für den Karfreitag
Der Karfreitag ist eine Zeit der Besinnung und des Verzichts. Dieses traditionelle Gericht passt perfekt zu diesem Anlass und verspricht einen wahren Genuss. Das Beste daran ist, dass Sie die meisten Zutaten wahrscheinlich bereits zu Hause haben.
Zutaten für Struwen
Um Struwen zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 250 ml Milch
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zitronenschale, gerieben
- 100 g Rosinen
- Butter oder Öl zum Braten
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung für Struwen
So bereiten Sie die köstlichen Struwen zu:
- Mehl, Salz, Eier, Milch, Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig für etwa 30 Minuten ruhen lassen.
- Die Rosinen unter den Teig mischen.
- Eine Pfanne erhitzen und etwas Butter oder Öl hinzufügen.
- Mit einer Kelle den Teig portionsweise in die Pfanne geben und die Struwen von beiden Seiten goldbraun backen.
- Die fertigen Struwen mit Puderzucker bestäuben und warm servieren.
Videoanleitung für Struwen
Falls Sie noch unsicher sind, wie Sie die Struwen zubereiten sollen, finden Sie hier eine hilfreiche Videoanleitung:
Genuss für die ganze Familie ----------------------------Struwen sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Sie können sie mit frischen Beeren, Joghurt oder Sirup servieren, um den Geschmack noch weiter zu verbessern. Auch Kinder lieben dieses traditionelle Gericht und können bei der Zubereitung mithelfen.
Guten Appetit!
Wir hoffen, dass Ihnen dieses Rezept für Struwen gefällt und Sie es an Karfreitag ausprobieren werden. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Familienzeit zu genießen und gemeinsam ein schmackhaftes Mahl zu teilen. Lassen Sie es sich schmecken und haben Sie eine schöne Zeit!