Heute werden wir ein Rezept für das traditionelle deutsche Gebäck namens Springerle Shortbread teilen. Diese Kekse sind eine perfekte Leckerei für die Weihnachtszeit und haben eine lange Geschichte in Deutschland. Mit diesem einfacheren Rezept können Sie diese köstlichen Springerle Shortbread-Kekse zubereiten.
Springerle Shortbread
Zutaten:
- 300 g Weizenmehl
- 150 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 2 Eigelb
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestreuen
Anweisungen:
- In einer großen Schüssel das Mehl, den Puderzucker, den Vanillezucker und das Salz vermischen.
- Dann die weiche Butter und die Eigelbe hinzufügen.
- Alles gut miteinander verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Nach der Ruhezeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
- Mit Hilfe von Springerle-Modeln oder Ausstechformen verschiedene Motive ausstechen.
- Die ausgestochenen Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Den Backofen auf 160°C vorheizen.
- Die Kekse für etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Nach dem Backen die Springerle Shortbread-Kekse vollständig abkühlen lassen.
- Zum Schluss die Kekse mit Puderzucker bestreuen.
Wie bereitet man sie zu:
Springerle Shortbread-Kekse sind ein Genuss zu Tee, Kaffee oder einfach als süßer Snack zwischendurch. Sie passen auch wunderbar zu festlichen Anlässen und sind eine schöne Ergänzung zum weihnachtlichen Gebäcktisch. Das einzigartige Design macht sie zu einem Hingucker, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch gut aussieht.
Die Zubereitung der Springerle Shortbread-Kekse erfordert zwar etwas Geduld, aber der Aufwand lohnt sich definitiv. Der Teig ist ganz einfach zuzubereiten, und das Ausstechen und Backen macht Spaß. Diese köstlichen Kekse werden Ihre Familie und Freunde begeistern!
Versuchen Sie es mit diesem einfacheren Rezept für Springerle Shortbread und genießen Sie eine köstliche deutsche Spezialität. Frohes Backen!