Gefüllte Spitzpaprika Rezept
Gefüllte Spitzpaprika
Spitzpaprika sind eine köstliche und vielseitige Gemüsesorte, die sich hervorragend zum Füllen eignet. Dieses Rezept für gefüllte Spitzpaprika kombiniert die Paprika mit einer aromatischen Füllung aus Hackfleisch und Gewürzen. Das Ergebnis ist ein würziges und saftiges Gericht, das sowohl als Hauptgericht oder Beilage serviert werden kann.
Zutaten
Für dieses Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:
- 4 Spitzpaprika
- 300 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- Olivenöl zum Braten
Zubereitung
So bereiten Sie die gefüllten Spitzpaprika zu:
- Die Spitzpaprika halbieren und entkernen. Die Hackfleischmischung in die Paprikahälften füllen und leicht andrücken.
- Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und die gefüllten Paprikahälften darin anbraten, bis sie von allen Seiten goldbraun sind.
- Die gefüllten Spitzpaprika in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 20-25 Minuten backen, bis sie gar sind.
Genießen Sie die gefüllten Spitzpaprika
Sie können die gefüllten Spitzpaprika entweder als Hauptgericht servieren oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch genießen. Die Paprikahälften sind saftig und haben eine würzige Füllung, die perfekt mit der süßen Paprika harmoniert. Probieren Sie dieses leckere Rezept aus und lassen Sie sich von dem Geschmack der gefüllten Spitzpaprika verzaubern!
Zubereitungszeit
Die Zubereitungszeit für dieses Rezept beträgt ca. 30 Minuten.
Tipps
Um den Geschmack der gefüllten Spitzpaprika zu variieren, können Sie der Hackfleischmischung zusätzliche Zutaten wie gewürfelte Tomaten, Mais oder geriebenen Käse hinzufügen. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Gewürzen und Kräutern, um Ihrem Gericht eine persönliche Note zu verleihen.
Auch vegetarische Varianten der gefüllten Spitzpaprika sind möglich. Ersetzen Sie dazu einfach das Hackfleisch durch gekochten Reis, Quinoa oder Linsen. Sie können auch Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Pilze hinzufügen, um das Gericht noch vielseitiger zu gestalten.
Die gefüllten Spitzpaprika eignen sich auch sehr gut zum Einfrieren. Bereiten Sie eine größere Menge zu und frieren Sie die überschüssigen gefüllten Paprikahälften ein. So haben Sie immer ein leckeres und gesundes Gericht zur Hand, wenn Sie wenig Zeit zum Kochen haben.
Guten Appetit!