Schneegestöber – das beste Rezept – mit Quark und Joghurt
Schneegestöber ist ein köstliches Dessert, das besonders in den kalten Wintermonaten für eine angenehme Abwechslung sorgt. Mit Quark und Joghurt als Hauptzutaten ist es nicht nur lecker, sondern auch leicht und erfrischend. Das Beste daran ist, dass es einfach zuzubereiten ist und keine besonderen Kochkünste erfordert.
Zutaten
- 250 g Magerquark
- 250 g Joghurt
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Sahne steif
- 200 g Beeren (z.B. Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren)
Zubereitung
1. Den Magerquark, Joghurt, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und gut vermischen.
2. Die Sahne steif schlagen und unter die Quark-Joghurt-Mischung heben.
3. Die Beeren untermischen und vorsichtig vermengen.
4. Die Schneegestöber-Mischung gleichmäßig in Dessertgläser oder -schälchen verteilen.
5. Für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühl stellen.
Anrichten
Bevor du das Schneegestöber servierst, kannst du es nach Belieben mit frischen Beeren und Minzblättern garnieren. Du kannst es entweder als eigenständiges Dessert oder als leckere Ergänzung zu anderen Süßspeisen servieren. Das Schneegestöber ist eine ideale Nachspeise für festliche Anlässe oder auch zum Verwöhnen deiner Lieben an einem gemütlichen Winterabend.
Zubereitungszeit
Die Zubereitung des Schneegestöbers dauert etwa 15 Minuten. Hinzu kommt die Kühlzeit von mindestens 2 Stunden.
Portionen
Diese Menge reicht für etwa 4 Portionen.
Nährwertangaben
Die Nährwertangaben variieren je nach Auswahl der Beeren und der Verwendung von fettarmen oder vollfetten Milchprodukten. In der Regel enthält das Schneegestöber pro Portion etwa:
- Kalorien: 250-300 kcal
- Eiweiß: 8-10 g
- Fett: 10-12 g
- Kohlenhydrate: 30-35 g
Tipps
- Du kannst auch tiefgekühlte Beeren verwenden, wenn gerade keine frischen verfügbar sind. Lasse sie vor der Zubereitung kurz antauen.
- Statt Beeren kannst du auch andere Früchte, wie zum Beispiel Mangostücke oder Apfelschnitze, verwenden.
- Verwende nach Belieben weniger Zucker oder ersetze ihn durch eine natürliche Süßungsalternative wie Agavendicksaft oder Honig.
- Für eine festlichere Optik kannst du das Schneegestöber mit gehackten Nüssen oder Schokoladenstreuseln bestreuen.
FAQs
Frage: Kann ich das Schneegestöber auch vegan zubereiten?
Antwort: Ja, du kannst den Magerquark und Joghurt durch vegane Alternativen, wie zum Beispiel Sojaquark und -joghurt, ersetzen. Verwende auch eine pflanzliche Sahne, die sich gut aufschlagen lässt.
Frage: Wie lange kann ich das Schneegestöber im Kühlschrank aufbewahren?
Antwort: Das Schneegestöber hält sich im Kühlschrank problemlos für 1-2 Tage. Decke es dazu mit Frischhaltefolie ab, um ein Austrocknen zu verhindern.
Frage: Kann ich das Schneegestöber auch einfrieren?
Antwort: Aufgrund der enthaltenen Sahne ist das Einfrieren nicht zu empfehlen, da es die Konsistenz und das Geschmackserlebnis beeinträchtigen kann.