Hey Leute! Heute möchte ich euch ein super leckeres Rezept vorstellen: Schneeflöckchen - die wohl zartesten Kekse der Welt. Diese himmlischen Plätzchen sind perfekt für die Weihnachtszeit und schmelzen förmlich auf der Zunge.
Schneeflöckchen Rezept:
Zutaten:
- 250g Mehl
- 200g Butter
- 100g Puderzucker
- 1 Vanillezucker
- Eine Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
1. In einer Schüssel das Mehl, die Butter, Puderzucker, Vanillezucker und eine Prise Salz vermengen.
2. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
3. Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und mit einer Schneeflocken-Ausstechform kleine Plätzchen ausstechen.
4. Die Schneeflöckchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze für ca. 8-10 Minuten goldbraun backen.
5. Die fertigen Schneeflöckchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Wie bereite ich sie zu?
Um diese zarten Schneeflöckchen zuzubereiten, mischt ihr das Mehl mit der weichen Butter, dem Puderzucker, dem Vanillezucker und einer Prise Salz. Anschließend knetet ihr alles zu einem geschmeidigen Teig. Wickelt den Teig in Frischhaltefolie und legt ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
Nehmt den Teig aus dem Kühlschrank und rollt ihn auf einer bemehlten Fläche dünn aus. Mit einer Schneeflocken-Ausstechform könnt ihr nun die Kekse ausstechen. Legt die Schneeflöckchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backt sie für etwa 8-10 Minuten bei 180°C Ober- und Unterhitze goldbraun.
Nach dem Backen sollten die Schneeflöckchen vollständig abkühlen. Bestäubt sie abschließend mit Puderzucker und schon sind sie fertig zum Vernaschen!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für diese zarten Schneeflöckchen beträgt ca. 30 Minuten, dazu kommt noch die Ruhezeit für den Teig im Kühlschrank.
Portionen:
Je nach Größe der Ausstechform erhaltet ihr etwa 40-50 Schneeflöckchen.
Nährwertangaben:
Eine genaue Angabe der Nährwerte pro Schneeflöckchen kann ich euch leider nicht machen. Aber sie enthalten zumindest viel Liebe und das schmeckt man definitiv!
Tipps:
- Ihr könnt den Puderzucker auch vor dem Bestäuben mit Vanillezucker mischen, um den Schneeflöckchen einen zusätzlichen Geschmackskick zu geben.
- Variation: Wer es gerne süßer mag, kann die Schneeflöckchen nach dem Abkühlen in geschmolzene Schokolade eintauchen und anschließend trocknen lassen.
Fragen & Antworten:
F: Wie lange kann ich die Schneeflöckchen aufbewahren?
A: Die Schneeflöckchen können problemlos einige Wochen in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. Am besten lagert ihr sie bei Zimmertemperatur.
F: Kann ich den Teig auch einfrieren?
A: Ja, der Teig lässt sich prima einfrieren. Formt ihn einfach zu einer Kugel, wickelt ihn gut in Frischhaltefolie ein und lagert ihn im Gefrierschrank. Vor der Verwendung einfach im Kühlschrank auftauen lassen.
Probier dieses himmlische Schneeflöckchen-Rezept unbedingt aus und lass dich von der zarten Textur und dem köstlichen Geschmack verzaubern. Sie sind perfekt für gemütliche Adventsnachmittage oder als Geschenk für deine Liebsten. Frohes Backen!