Rezept Rosmarinkartoffeln Spass

Leckere Rosmarinkartoffeln sind eine beliebte Beilage, die zu vielen Gerichten passt. Sie sind einfach zuzubereiten und bringen einen köstlichen Geschmack mit sich. Wir haben hier einige Rezepte für dich zusammengestellt, sodass du verschiedene Variationen ausprobieren kannst. Lass dich inspirieren und bringe Abwechslung auf den Tisch!

Rezept 1: Rosmarinkartoffeln

Rosmarinkartoffeln

Zutaten:

  • 1 kg kleine Kartoffeln
  • 3-4 Zweige frischer Rosmarin
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Kartoffeln gründlich waschen und halbieren.
  2. Den Rosmarin waschen und trocken schütteln. Die Blätter von den Zweigen zupfen und grob hacken.
  3. In einer Schüssel das Olivenöl mit dem gehackten Rosmarin, Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Die Kartoffelhälften in die Schüssel geben und gut vermengen, sodass alle Kartoffeln mit der Öl-Kräuter-Mischung bedeckt sind.
  5. Die Kartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 35-40 Minuten goldbraun und knusprig backen.

So gelingen saftige Rosmarinkartoffeln:

Um sicherzustellen, dass die Kartoffeln schön saftig werden, kannst du vor dem Backen eine kleine Tasse Wasser auf das Backblech gießen. Dies erzeugt Dampf im Ofen und sorgt für eine zusätzliche Portion Feuchtigkeit.

Rezept 2: Rosmarinkartoffeln aus der Pfanne

Rosmarinkartoffeln aus der Pfanne

Zutaten:

  • 500 g kleine Kartoffeln
  • 3 EL Olivenöl
  • 3-4 Zweige frischer Rosmarin
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Kartoffeln gründlich waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
  2. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten goldbraun braten.
  3. Den Rosmarin waschen und trocken schütteln. Die Blätter von den Zweigen zupfen und fein hacken.
  4. Den gehackten Rosmarin zu den Kartoffeln geben und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Weitere 5-10 Minuten braten, bis die Kartoffeln knusprig sind.

Tipps für extra knusprige Rosmarinkartoffeln:

Wenn du deine Kartoffeln besonders knusprig haben möchtest, kannst du vor dem Braten die Kartoffeln in kochendem Salzwasser für 5 Minuten vorkochen. Anschließend abgießen und gut abtrocknen lassen, bevor du sie in die Pfanne gibst.

Rezept 3: Rosmarinkartoffeln aus der Bratpfanne

Rosmarinkartoffeln aus der Bratpfanne

Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 4 EL Olivenöl
  • 4-5 Zweige frischer Rosmarin
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Kartoffeln gründlich waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Das Olivenöl in einer großen Bratpfanne erhitzen und die Kartoffelscheiben darin bei mittlerer Hitze ca. 20-25 Minuten goldbraun braten.
  3. Den Rosmarin waschen und trocken schütteln. Die Blätter von den Zweigen zupfen und grob hacken.
  4. Den gehackten Rosmarin zu den Kartoffeln geben und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Weitere 5-10 Minuten braten, bis die Kartoffeln knusprig sind.

Guten Appetit!

Wir hoffen, dass dir diese Rezepte für Rosmarinkartoffeln gefallen haben. Sie sind eine köstliche Beilage zu verschiedenen Gerichten und können auch als Hauptgericht serviert werden. Probier sie aus und genieße den leckeren Geschmack von frischem Rosmarin. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!