Leckerer Rhabarberkuchen aus dem Hauswirtschaftsunterricht Ein köstlicher Rhabarberkuchen ist ein wahrer Genuss, besonders in der Frühlingszeit. Hier finden Sie ein einfaches Rezept, das Sie begeistern wird.  Der Rhabarberkuchen ist ein beliebtes Gebäck, das sich schnell und einfach zubereiten lässt. Die saure Note des Rhabarbers verleiht dem Kuchen eine angenehme Frische und macht ihn zu einem perfekten Begleiter für einen gemütlichen Kaffeeklatsch. Für den Rhabarberkuchen benötigen Sie folgende Zutaten: - 500 g Rhabarber - 250 g Mehl - 200 g Zucker - 150 g Butter - 3 Eier - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Prise Salz - 1 TL Backpulver Der Rhabarberkuchen ist einfach zuzubereiten. Zuerst schälen Sie den Rhabarber und schneiden ihn in kleine Stücke. Dann geben Sie das Mehl, den Zucker, die Butter, die Eier, den Vanillezucker, das Salz und das Backpulver in eine Schüssel und verrühren alles zu einem glatten Teig. Den Teig verteilen Sie gleichmäßig in einer gefetteten Backform und geben die Rhabarberstücke darauf. Den Rhabarberkuchen backen Sie im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze ca. 40-45 Minuten, bis er goldbraun ist.  Während der Rhabarberkuchen im Ofen backt, verbreitet sich ein herrlicher Duft in der Küche. Sobald er fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen ihn etwas abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden. Der Rhabarberkuchen eignet sich hervorragend für eine schöne Kaffeepause mit Familie und Freunden. Er schmeckt besonders gut, wenn er noch warm serviert wird und mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Schlagsahnehaube verfeinert wird. Die saure Note des Rhabarbers harmoniert perfekt mit der süßen Komponente des Kuchens und sorgt für eine erfrischende Geschmacksexplosion.  Probieren Sie dieses köstliche Rhabarberkuchenrezept aus und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmack verzaubern. Guten Appetit! Preparation time: 20 minutes Servings: 12 Nutrition Facts: - Calories: 250 - Fat: 12g - Carbohydrates: 32g - Protein: 4g Tips: - Sie können den Rhabarberkuchen auch mit Mandeln oder Streuseln verfeinern. - Servieren Sie den Rhabarberkuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Schlagsahnehaube. - Der Rhabarberkuchen schmeckt am besten, wenn er noch leicht warm ist. FAQs: - Kann ich den Rhabarberkuchen auch einfrieren? Ja, der Rhabarberkuchen lässt sich gut einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen und genießen. - Kann ich den Rhabarberkuchen auch mit anderen Früchten zubereiten? Ja, der Rhabarberkuchen kann auch mit Äpfeln, Beeren oder anderem Obst zubereitet werden. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! Probieren Sie dieses köstliche Rhabarberkuchenrezept aus und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmack verzaubern. Guten Appetit! Sources: - [Leckerer Rhabarberkuchen aus dem Hauswirtschaftsunterricht](https:\/\/dreilaenderschmeck.de\/wp-content\/uploads\/2019\/05\/095_DSC_0689-1300x866.jpg) - [Rhabarberkuchen von Schmatzig| Chefkoch](https:\/\/img.chefkoch-cdn.de\/rezepte\/891951194716396\/bilder\/579018\/crop-960x720\/rhabarberkuchen.jpg) - [Schwäbischer Rhabarberkuchen Rezept | Küchengötter](http:\/\/www.kuechengoetter.de\/uploads\/media\/960x960\/09\/5309-rhabarberkuchen.jpg?v=2-17)