Heute möchten wir euch ein paar fantastische Rezepte vorstellen, die perfekt für Menschen mit Gastritis sind. Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut, und eine richtige Ernährung kann dabei helfen, die Symptome zu lindern und den Magen zu beruhigen. Also lasst uns direkt loslegen!
Rezept 1: Gemüsecurry
Beginnen wir mit einem leckeren Gemüsecurry, das von DocFleck - dem Ernährungsdoc - entwickelt wurde. Hier sind die Zutaten, die du benötigst:
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer
- 1 rote Chili
- 2 Paprikaschoten
- 2 Zucchini
- 1 Aubergine
- 200g Champignons
- 1 Dose Kokosmilch
- 2 EL Currypaste
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Und so bereitest du das Gemüsecurry zu:
- Die Zwiebel, Knoblauchzehen, Ingwer und die rote Chili fein hacken.
- Paprikaschoten, Zucchini, Aubergine und Champignons in kleine Stücke schneiden.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel, Knoblauchzehen, Ingwer und Chilischote darin anbraten.
- Das restliche Gemüse hinzufügen und für ca. 5 Minuten mitbraten.
- Die Currypaste und die Kokosmilch hinzufügen und gut umrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und für weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Serviere das Gemüsecurry mit Reis und genieße es!
Das Gemüsecurry ist eine wunderbare Option für Menschen mit Gastritis, da es leicht verdaulich ist und die Magenschleimhaut nicht zusätzlich reizt.
Rezept 2: Süßkartoffelwaffeln
Wie wäre es mit etwas Süßem? Diese Süßkartoffelwaffeln sind nicht nur lecker, sondern auch magenschonend. Hier sind die Zutaten:
- 2 große Süßkartoffeln
- 2 Eier
- 1/2 Tasse Hafermehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
So kannst du die Süßkartoffelwaffeln zubereiten:
- Die Süßkartoffeln schälen und in einer Küchenmaschine raspeln.
- In einer Schüssel die Süßkartoffelraspeln, Eier, Hafermehl, Backpulver, Zimt und Salz vermischen.
- Das Waffeleisen vorheizen und den Teig portionsweise darin backen.
- Mit einem leckeren Topping wie Ahornsirup oder frischem Obst servieren und genießen!
Die Süßkartoffelwaffeln sind nicht nur eine tolle Option für ein magenschonendes Frühstück, sondern auch als Snack für zwischendurch.
Rezept 3: Powerbrei
Wenn du morgens einen Energieschub benötigst, ist dieser Powerbrei genau das Richtige für dich. Hier sind die Zutaten:
- 1 reife Banane
- 1/2 Tasse Haferflocken
- 1 EL Leinsamen
- 1 EL Chiasamen
- 1 EL Mandelmus
- 1 TL Honig
- 1/2 Tasse Mandelmilch
So bereitest du den Powerbrei zu:
- Die reife Banane in einer Schüssel zerdrücken.
- Haferflocken, Leinsamen, Chiasamen, Mandelmus, Honig und Mandelmilch hinzufügen.
- Alles gut verrühren und für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- Mit frischem Obst und einer Prise Zimt servieren.
Der Powerbrei ist vollgepackt mit gesunden Inhaltsstoffen und sorgt für einen optimalen Start in den Tag.
Rezept 4: Paläo Brot
Wenn du auf der Suche nach glutenfreien Optionen bist, könnte dieses Paläo Brot genau das Richtige für dich sein. Hier sind die Zutaten:
- 4 Eier
- 1/2 Tasse Mandelmehl
- 1/4 Tasse Kokosmehl
- 1/4 Tasse Leinsamen
- 1/4 Tasse Kürbiskerne
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
So kannst du das Paläo Brot zubereiten:
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren, bis ein Teig entsteht.
- Den Teig in eine gefettete Backform geben und glattstreichen.
- Für etwa 25-30 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor du es schneidest und servierst.
Das Paläo Brot ist eine großartige Alternative zu normalem Brot und enthält gesunde Zutaten, die deinem Magen gut tun.
Das waren unsere magenschonenden Rezepte, die dir bei Gastritis helfen können. Probiere sie aus und genieße leckeres Essen, das deinem Magen gut tut!