Zimtschnecken Mit Mehl Und Trockenhefe

Ich liebe Zimtschnecken! Sie sind so lecker und perfekt für eine gemütliche Tasse Kaffee oder Tee am Nachmittag. In diesem Post möchte ich Ihnen mein Lieblingsrezept für Zimtschnecken vorstellen. Diese Köstlichkeiten sind einfach zuzubereiten und werden garantiert jeden begeistern!

Zutaten:

Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 80 g Zucker
  • 250 ml Milch
  • 70 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei

Für die Füllung:

  • 100 g weiche Butter
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 TL Zimt

Anleitung:

1. In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe und den Zucker vermischen.

2. In einem kleinen Topf die Milch und die Butter erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist.

3. Die warme Milch-Butter-Mischung zum Mehl geben und alles gut verrühren.

4. Das Salz und das Ei hinzufügen und den Teig kräftig kneten, bis er elastisch und geschmeidig ist.

5. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa eine Stunde aufgehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

6. Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen.

7. Die weiche Butter auf dem Teig verteilen und gleichmäßig mit braunem Zucker und Zimt bestreuen.

8. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden.

9. Die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erneut für etwa 30 Minuten gehen lassen.

10. Den Ofen auf 180°C vorheizen und die Zimtschnecken für ca. 20 Minuten goldbraun backen.

11. Die fertigen Zimtschnecken aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Genießen Sie Ihre selbstgemachten Zimtschnecken!

Nun sind Ihre köstlichen Zimtschnecken bereit, serviert zu werden! Sie sind perfekt für ein gemütliches Frühstück oder einen Nachmittagssnack. Die Zimtschnecken sind herrlich weich, süß und würzig zugleich. Genießen Sie sie am besten warm und frisch aus dem Ofen!

Bitte beachten Sie, dass die Zubereitungszeit ca. 2 Stunden beträgt, einschließlich der Zeit zum Aufgehen des Teigs.

Anmerkung:

Die Nährwertangaben sowie mögliche Tipps und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf den jeweiligen Rezeptseiten.

Quellen:

Ich hoffe, dieses Rezept bringt Ihnen genauso viel Freude wie mir. Guten Appetit!