Zimtschnecken_Thermomix-Rezept-16
Zimtschnecken sind immer eine Leckerei und mit dem Thermomix lassen sie sich ganz einfach zubereiten. In diesem Rezept zeigen wir Ihnen, wie Sie köstliche Zimtschnecken mit dem Thermomix zaubern können.
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 40 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 100 g Butter
- 250 ml warme Milch
- 1 Prise Salz
- 2 TL Zimt
- 100 g brauner Zucker
- Für die Glasur:
- 150 g Puderzucker
- 2 EL Milch
Anleitung:
- Das Mehl, den Zucker und die Trockenhefe in den Mixtopf geben und 10 Sekunden auf Stufe 4 vermengen.
- Die Butter in Stückchen zugeben und 3 Minuten auf 37°C auf Stufe 2 schmelzen lassen.
- Die warme Milch und eine Prise Salz hinzufügen und 3 Minuten auf 37°C auf Stufe 2 vermengen.
- Den Teig 1 Stunde gehen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
- Den Zimt und den braunen Zucker vermischen und auf dem Teig verteilen.
- Den Teig von der Längsseite her aufrollen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
- Die Zimtschnecken bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 20 Minuten backen.
- Währenddessen den Puderzucker mit der Milch vermischen und die fertig gebackenen Zimtschnecken damit glasieren.
Wie man zubereitet:
Die Zubereitung der Zimtschnecken mit dem Thermomix ist ganz einfach. Zunächst werden die trockenen Zutaten im Mixtopf vermengt. Dann werden die Butter, die warme Milch und eine Prise Salz hinzugefügt und alles zu einem Teig verarbeitet. Der Teig muss etwa eine Stunde gehen, danach wird er auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausgerollt. Die Mischung aus Zimt und braunem Zucker wird gleichmäßig auf dem Teig verteilt und dieser dann von der Längsseite her aufgerollt. Aus der Rolle werden dann Scheiben geschnitten, die auf ein Backblech gelegt und nochmals gehen gelassen werden. Nach dem Backen werden die Zimtschnecken mit einer Glasur aus Puderzucker und Milch bestrichen.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Zimtschnecken dauert insgesamt etwa 2 Stunden, inklusive der Geh- und Backzeiten.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 12 Zimtschnecken.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben variieren je nach Größe der Zimtschnecken. Eine durchschnittliche Zimtschnecke enthält etwa 200 Kalorien.
Tipps:
- Für noch mehr Geschmack können Sie zusätzlich Rosinen oder gehackte Nüsse in den Teig geben.
- Wenn Sie die Zimtschnecken länger aufbewahren möchten, können Sie sie in einer luftdichten Dose einfrieren und später im Ofen aufwärmen.
- Servieren Sie die Zimtschnecken am besten frisch aus dem Ofen. Sie schmecken besonders gut zum Frühstück oder zum Nachmittagskaffee.
Häufig gestellte Fragen:
Q: Kann ich den Teig auch am Vortag vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen?
A: Ja, das ist möglich. Bereiten Sie den Teig wie im Rezept angegeben vor, lassen Sie ihn aber nach dem Kneten im Kühlschrank gehen.
Q: Kann ich den Teig auch ohne Thermomix zubereiten?
A: Ja, das ist möglich. Sie können die Zutaten auch von Hand oder mit Hilfe eines Handmixers vermengen und kneten.
Q: Kann ich die Zimtschnecken auch ohne Glasur servieren?
A: Ja, das ist möglich. Die Glasur verleiht den Zimtschnecken jedoch einen zusätzlichen süßen Geschmack.
Mit dem Thermomix können Sie ganz einfach köstliche Zimtschnecken zaubern. Probieren Sie dieses Rezept aus und verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit frisch gebackenen Leckereien.
Quellen:
- Bild