Ich habe gerade ein super lustiges Rezept gefunden, das ich unbedingt mit euch teilen muss! Es geht um Obazda, einen bayrischen Brotaufstrich, der einfach himmlisch schmeckt. Lasst mich euch zeigen, wie ihr diesen köstlichen Aufstrich zubereiten könnt.
Obazda
Zutaten:
- 200 g Camembert
- 100 g Frischkäse
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 1 EL Butter
- 1 EL Paprikapulver
- 1 TL Kümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Den Camembert und Frischkäse in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.
- Die gehackte Zwiebel in der Butter glasig anbraten und zum Käse geben.
- Paprikapulver und Kümmel hinzufügen und alles gut vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Obazda für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
Wie bereite ich Obazda zu?
Obazda ist super einfach zuzubereiten. Folge einfach diesen Schritten:
- Den Camembert und Frischkäse zerdrücken und in eine Schüssel geben.
- In einer Pfanne die gehackte Zwiebel in Butter glasig anbraten und zum Käse hinzufügen.
- Paprikapulver und Kümmel dazugeben und alles gut vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Obazda für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen und ziehen lassen.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 15 Minuten, plus eine Stunde zum Ziehenlassen im Kühlschrank.
Portionen:
Das Rezept ergibt etwa vier Portionen.
Nährwertangaben:
Da Obazda ein Brotaufstrich ist, ist er reich an Kalorien und Fett. Genieße ihn daher in Maßen!
Tipps:
- Serviere den Obazda mit frischem Bauernbrot oder Brezen.
- Verziere den Aufstrich mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch.
- Falls du keine Zwiebeln magst, kannst du sie auch weglassen.
Häufig gestellte Fragen:
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Thema Obazda:
- Was ist Obazda?
Obazda ist ein traditioneller bayrischer Brotaufstrich aus Camembert, Frischkäse, Zwiebeln und Gewürzen. - Wie lange hält sich Obazda im Kühlschrank?
Obazda hält sich gut verschlossen im Kühlschrank etwa vier bis fünf Tage. - Kann ich Obazda einfrieren?
Obazda lässt sich leider nicht einfrieren, da er seine Konsistenz verlieren kann.
Probiert dieses Rezept unbedingt aus und lasst euch von dem köstlichen Geschmack des bayrischen Obazda begeistern. Es ist eine einfache Möglichkeit, einen Hauch von Bayern auf euren Esstisch zu bringen. Guten Appetit!