Kohlrouladen Aus Weißkohl

Kohlrouladen - wie es sie bei Oma gab

Kohlrouladen - wie es sie bei Oma gab

Kohlrouladen sind eine klassische deutsche Spezialität, die oft mit warmen Kindheitserinnerungen verbunden sind. Oft wurden sie von den Omas zubereitet und sind daher auch als “wie es sie bei Oma gab” bekannt. Diese deftigen Krautwickel werden traditionell mit Hackfleisch und Sauerkraut gefüllt und dann in einer kräftigen Brühe geschmort. Ein wahrer Genuss!

Zutaten für Kohlrouladen:

  • 1 großer Weißkohl
  • 500 g Hackfleisch (gemischt)
  • 200 g gekochter Reis
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Ei
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Dose Sauerkraut
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Öl

Zubereitung:

  1. Den Weißkohl in einem großen Topf mit Wasser ca. 10 Minuten kochen, bis die äußeren Blätter weich sind. Abkühlen lassen und die äußeren Blätter entfernen.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl glasig anbraten.
  3. Das Hackfleisch, den gekochten Reis, die Zwiebel und den Knoblauch in eine Schüssel geben. Das Ei hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Muskatnuss würzen.
  4. Die äußeren Kohlblätter mit der Hackfleischmischung füllen und zu Rouladen formen.
  5. In einem großen Topf das restliche Öl erhitzen und die Kohlrouladen von allen Seiten anbraten.
  6. Das Sauerkraut und das Tomatenmark hinzufügen und kurz mit anbraten.
  7. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 60 Minuten schmoren lassen.

Genießen Sie die leckeren Kohlrouladen!

Die Zubereitung von Kohlrouladen erfordert etwas Zeit und Geduld, aber der Aufwand lohnt sich! Dieses traditionelle Gericht ist herzhaft, deftig und wunderbar aromatisch. Mit einer Beilage wie Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree harmoniert es besonders gut. Probieren Sie dieses köstliche Rezept aus und lassen Sie sich von dem Geschmack der Kohlrouladen verzaubern. Guten Appetit!

Preparation time: 20 Minuten