Kichererbsen-süßkartoffel-curry – Vegan Und Lecker

Heute möchten wir Ihnen einige köstliche Rezepte mit Kichererbsen vorstellen. Kichererbsen sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Sie enthalten viele wichtige Nährstoffe wie Protein, Ballaststoffe und verschiedene Vitamine und Mineralstoffe. Zudem sind sie eine gute pflanzliche Proteinquelle für Vegetarier und Veganer. Probieren Sie doch mal eines unserer Rezepte aus und überzeugen Sie sich selbst von der Vielseitigkeit dieser Hülsenfrucht!

Kichererbsen-Tomaten-Ragout

Kichererbsen-Tomaten-Ragout

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 Dosen Kichererbsen
  • 400 g gewürfelte Tomaten (aus der Dose
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Paprika
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Braten

Zubereitung:

  1. Kichererbsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
  2. Zwiebeln, Knoblauch und Paprika würfeln.
  3. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten.
  4. Paprika hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Gewürze (Kreuzkümmel, Paprikapulver, Kurkuma) zugeben und kurz anrösten.
  6. Gewürfelte Tomaten und abgetropfte Kichererbsen hinzufügen.
  7. Alles gut vermengen und das Ragout bei niedriger Hitze für ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Zum Servieren mit frischem Koriander garnieren.

Genießen Sie das Kichererbsen-Tomaten-Ragout am besten mit Reis oder Naan-Brot.

Kichererbsen-Tajine

Kichererbsen-Tajine

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 Dosen Kichererbsen
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Möhren
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 2 TL Ras el Hanout (marokkanische Gewürzmischung)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Kichererbsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
  2. Zwiebeln, Knoblauch, Möhren und Paprika in Würfel schneiden.
  3. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
  4. Knoblauch, Möhren und Paprika hinzufügen und kurz anbraten.
  5. Gewürze (Ras el Hanout, Salz, Pfeffer) zugeben und alles gut vermengen.
  6. Gehackte Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen und aufkochen lassen.
  7. Kichererbsen zugeben und die Tajine für ca. 30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Zum Servieren mit Couscous oder Fladenbrot servieren.

Genießen Sie diese aromatische Tajine mit Kichererbsen als Hauptgericht oder Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.

Kichererbsen-Süßkartoffel-Curry

Kichererbsen-Süßkartoffel-Curry

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 Dosen Kichererbsen
  • 2 Süßkartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 2 EL Currypaste
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Kichererbsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
  2. Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
  3. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken.
  4. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin glasig dünsten.
  5. Currypaste hinzufügen und kurz anrösten.
  6. Kichererbsen, Süßkartoffeln und Kokosmilch hinzufügen und aufkochen lassen.
  7. Das Curry für ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Servieren Sie das Curry mit Reis oder Naan-Brot und genießen Sie die exotischen Aromen.

Kichererbsen-Pfanne – Ayurvedisch

Kichererbsen-Pfanne – Ayurvedisch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 Dosen Kichererbsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Möhre
  • 1 Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 200 g frischer Spinat
  • 400 ml Kokosmilch
  • 2 EL Ghee (geklärte Butter)
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 2 TL Currypulver
  • 2 TL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Kichererbsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
  2. Zwiebeln, Knoblauch, Möhre, Zucchini und Paprika in Würfel schneiden.
  3. In einer großen Pfanne das Ghee erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten.
  4. Möhren, Zucchini und Paprika hinzufügen und kurz anbraten.
  5. Gewürze (Kreuzkümmel, Currypulver, Kurkuma) zugeben und alles gut vermengen.
  6. Kichererbsen, Spinat und Kokosmilch hinzufügen und aufkochen lassen.
  7. Die Kichererbsen-Pfanne für ca. 15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Servieren Sie die Ayurvedische Kichererbsen-Pfanne mit Basmati-Reis oder Naan-Brot.

Weitere leckere Kichererbsen-Rezepte

Wenn Sie weitere Ideen für Kichererbsengerichte suchen, können wir Ihnen folgende Rezepte empfehlen:

Gebratene Kichererbsen

Gebratene Kichererbsen sind eine leckere und gesunde Alternative zu Chips oder anderen Snacks. Einfach in der Pfanne anbraten und mit Gewürzen nach Belieben verfeinern.

Kichererbsen-Sambal

Kichererbsen-Sambal ist ein pikantes Gericht aus der indonesischen Küche. Es passt perfekt zu Reis oder Nudeln und ist schnell zubereitet.

Maurische Kichererbsen

Maurische Kichererbsen sind ein beliebtes Gericht aus der nordafrikanischen Küche. Die Kombination von Kichererbsen, Gewürzen und frischen Kräutern ist einfach köstlich.

Kichererbsen

Kichererbsen lassen sich auch hervorragend als Basis für orientalische Eintöpfe oder Suppen verwenden. Experimentieren Sie mit Gewürzen und Gemüsesorten und kreieren Sie Ihre eigenen Rezepte.

Die Zubereitung der Kichererbsen-Gerichte ist in der Regel unkompliziert und schnell, sodass Sie auch nach einem langen Arbeitstag ein gesundes und leckeres Gericht zaubern können.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren unserer köstlichen Kichererbsen-Rezepte!