Wer liebt sie nicht – eine köstliche Pizza mit einer würzigen Tomatensauce? Die richtige Pizzasoße ist das Herzstück jeder guten Pizza und kein Pizzabelag ist komplett ohne sie. Aber wie kreiert man die perfekte Pizzasoße? Mit unserem einfachen Rezept kannst du ganz leicht deine eigene Pizzasoße zubereiten. Folge einfach den Schritten und genieße eine köstliche Pizza wie direkt aus dem italienischen Restaurant.
Pizzasoße Rezept
Zutaten:
- 400 g passierte Tomaten
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Basilikum
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten.
- Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die passierten Tomaten, Oregano, Basilikum, Zucker, Salz und Pfeffer in die Pfanne geben und gut vermischen.
- Die Soße bei niedriger Hitze für etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wie man die Pizzasoße verwendet:
Verwende die selbstgemachte Pizzasoße als Basis für deine Lieblingspizza. Verteile sie gleichmäßig auf dem Pizzateig und belege deine Pizza anschließend nach Belieben mit Käse, Gemüse, Fleisch oder Meeresfrüchten. Backe die Pizza dann im vorgeheizten Ofen bei 220 °C für ca. 15-20 Minuten oder bis der Teig knusprig und der Käse goldbraun ist.
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Anzahl der Portionen: 4
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben variieren je nach gewählten Belag und Menge der Pizzasoße.
Tipps:
- Wenn du es etwas pikant magst, kannst du der Pizzasoße eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
- Für eine Extra-Portion Geschmack kannst du frische Kräuter wie frischen Basilikum oder Oregano verwenden.
- Die Pizzasoße eignet sich auch hervorragend als Dip für Brot oder Gemüsesticks.
FAQs:
Frage: Kann ich die Pizzasoße auf Vorrat zubereiten?
Antwort: Ja, du kannst die Pizzasoße problemlos im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Sie hält sich gut verschlossen für etwa 3-4 Tage.
Frage: Kann ich frische Tomaten anstelle von passierten Tomaten verwenden?
Antwort: Ja, du kannst auch frische Tomaten verwenden. Koch sie einfach vorher kurz auf und püriere sie dann, um eine glatte Konsistenz zu erhalten.
Frage: Kann ich die Pizzasoße einfrieren?
Antwort: Ja, du kannst die Pizzasoße portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Nun hast du alle Informationen, um deine eigene köstliche Pizzasoße zuzubereiten. Guten Appetit!