Pilzrahmsauce — Rezepte Suchen

Nudeln mit Pilzrahmsoße

Nudeln mit Pilzrahmsoße

Bei Nudeln mit Pilzrahmsoße handelt es sich um ein köstliches Gericht, das schnell und einfach zubereitet ist. Die cremige Soße mit Pilzen verleiht den Nudeln eine besondere Geschmacksnote und sorgt für ein leckeres Geschmackserlebnis. In diesem Rezept werde ich Ihnen zeigen, wie Sie Nudeln mit Pilzrahmsoße ganz einfach selbst machen können.

Zutaten

  • 250 g Nudeln
  • 200 g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Sahne
  • 50 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Mehl
  • 1 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

  1. Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen.
  2. In der Zwischenzeit die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  3. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
  4. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin anbraten, bis sie glasig sind.
  5. Die Champignons hinzufügen und weiterbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  6. Das Mehl über die Pilze streuen und gut umrühren.
  7. Sahne und Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Soße für etwa 5 Minuten köcheln lassen.
  9. Die gekochten Nudeln abgießen und zusammen mit der Pilzrahmsoße servieren.
  10. Mit frischer Petersilie garnieren und warm genießen.

Vorbereitungszeit

Die Vorbereitungszeit für Nudeln mit Pilzrahmsoße beträgt etwa 10 Minuten.

Portionen

Das Rezept ergibt ca. 2 Portionen.

Nährwertangaben

Die Nährwertangaben für eine Portion (ohne Beilage) betragen:

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 10 g

Tipps

  • Statt Champignons können auch andere Pilzsorten wie zum Beispiel Pfifferlinge oder Steinpilze verwendet werden.
  • Wer es gerne würziger mag, kann noch etwas geriebenen Parmesan über die Nudeln streuen.
  • Ein grüner Salat oder ein gemischter Salat sind ideale Beilagen zu den Nudeln mit Pilzrahmsoße.

Häufig gestellte Fragen

Frage: Kann ich die Soße auch ohne Sahne zubereiten?
Antwort: Ja, Sie können die Sahne durch Milch oder pflanzliche Milchalternativen ersetzen. Beachten Sie jedoch, dass die Soße dann etwas weniger cremig wird.

Geben Sie diesem Rezept für Nudeln mit Pilzrahmsoße eine Chance und genießen Sie ein köstliches Gericht mit cremiger Pilzsoße. Perfekt für alle, die Pasta und Pilze lieben!

Pilzrahmsoße: Unkompliziertes Rezept zum Selbermachen

Pilzrahmsoße: Unkompliziertes Rezept zum Selbermachen

Die Pilzrahmsoße ist ein einfaches und dennoch köstliches Rezept, das sich optimal zum Selbermachen eignet. Mit nur wenigen Zutaten gelingt Ihnen eine cremige und aromatische Soße, die perfekt zu verschiedenen Gerichten wie Nudeln, Fleisch oder Gemüse passt.

Zutaten

  • 250 g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Sahne
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Mehl
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

  1. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin anbraten, bis sie glasig sind.
  4. Die Champignons hinzufügen und weiterbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  5. Das Mehl über die Pilze streuen und gut umrühren.
  6. Sahne und Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Soße für etwa 5 Minuten köcheln lassen.
  8. Die Pilzrahmsoße mit frischer Petersilie garnieren und warm servieren.

Vorbereitungszeit

Die Vorbereitungszeit für die Pilzrahmsoße beträgt etwa 10 Minuten.

Portionen

Das Rezept ergibt ca. 2 Portionen.

Nährwertangaben

Die Nährwertangaben für eine Portion (ohne Beilage) betragen:

  • Kalorien: 200 kcal
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 5 g

Tipps

  • Verwenden Sie frische Champignons für ein intensiveres Aroma.
  • Wenn Sie es gerne würziger mögen, können Sie noch etwas frischen Thymian oder Rosmarin zur Soße geben.
  • Sie können die Pilzrahmsoße auch mit Pasta oder als Beilage zu Fleischgerichten servieren.

Häufig gestellte Fragen

Frage: Kann ich die Pilzrahmsoße auch einfrieren?
Antwort: Ja, Sie können die Soße einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen und aufwärmen.

Probieren Sie dieses einfache Rezept für Pilzrahmsoße aus und genießen Sie eine köstliche Soße, die zu vielen Gerichten passt. Guten Appetit!