Pfannenkuchen / Pfannkuchen / Pfannekuchen / Eierkuchen Von Iceblock

Pfannenkuchen sind eine köstliche Leckerei, die sich perfekt für ein gemütliches Frühstück oder einen süßen Snack zwischendurch eignen. Mit diesem einfachen Rezept kannst du problemlos köstliche Pfannkuchen zubereiten, die jeden begeistern werden.

Pfannenkuchen Rezept 1

Pfannenkuchen Rezept 1

Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 500ml Milch
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zucker
  • Butter zum Ausbacken

Anleitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken.
  2. Die Milch in die Mulde gießen und die Eier hinzufügen.
  3. Eine Prise Salz und Zucker dazugeben.
  4. Den Teig gründlich verrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
  5. Eine Pfanne erhitzen und etwas Butter darin schmelzen lassen.
  6. Den Teig portionsweise in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze goldbraun backen.
  7. Die Pfannkuchen wenden und von der anderen Seite ebenfalls goldbraun backen.
  8. Direkt servieren und nach Belieben mit frischen Früchten, Ahornsirup oder Nutella garnieren.

Pfannkuchen Rezept 2

Pfannkuchen Rezept 2

Zutaten:

  • 200g Mehl
  • 400ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Zucker
  • Butter zum Ausbacken

Anleitung:

  1. In einer Schüssel Mehl, Milch, Eier, Salz und Zucker vermengen.
  2. Den Teig für 15 Minuten ruhen lassen.
  3. Eine Pfanne erhitzen und etwas Butter darin schmelzen lassen.
  4. Den Teig portionsweise in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze goldbraun backen.
  5. Die Pfannkuchen wenden und von der anderen Seite ebenfalls goldbraun backen.
  6. Auf einen Teller legen und warm halten.
  7. Mit Puderzucker bestreuen und mit frischen Früchten oder Sirup servieren.

Pfannenkuchen sind vielseitig und können mit verschiedenen Zutaten und Füllungen variiert werden. Du kannst sie mit Nutella, Marmelade, Zimt und Zucker oder frischen Früchten füllen. Lass deiner Fantasie freien Lauf und kreiere deine eigenen Lieblings-Pfannkuchen. Sie sind auch eine tolle Möglichkeit, übrig gebliebenes Obst oder Gemüse zu verwerten.

Die Zubereitungszeit für Pfannenkuchen beträgt in der Regel etwa 30 Minuten. Das Rezept eignet sich für 2 Personen und lässt sich problemlos verdoppeln, falls du mehr Portionen benötigst.

Die Nährwertangaben können je nach verwendetem Mehl, Milch und Toppings variieren. Pfannkuchen sind eine gute Quelle für Kohlenhydrate und Eiweiß und bieten eine leckere Alternative zu klassischem Brot oder Brötchen.

Ein paar Tipps für die Zubereitung von Pfannkuchen:

  • Verwende eine beschichtete Pfanne, damit die Pfannkuchen nicht anbrennen.
  • Drehe die Pfannkuchen erst um, wenn sich Bläschen auf der Oberfläche zeigen. So werden sie schön luftig.
  • Halte die fertigen Pfannkuchen im Backofen warm, während du den restlichen Teig verarbeitest.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich den Teig für Pfannkuchen auch am Vortag zubereiten?

Antwort: Ja, du kannst den Teig vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Rühre ihn vor dem Backen noch einmal gut durch, da er sich etwas absetzen kann.

Frage: Kann ich Pfannkuchen einfrieren?

Antwort: Ja, Pfannkuchen lassen sich gut einfrieren. Lege sie zwischen Pergamentpapier oder Folie und verwende sie bei Bedarf. Einfach kurz in der Mikrowelle oder Pfanne aufwärmen.

Jetzt steht deinem Pfannkuchen-Genuss nichts mehr im Weg. Lass es dir schmecken!