Heute haben wir ein lustiges Ostermenü für euch zusammengestellt! Das wird euch nicht nur zum Lachen bringen, sondern auch den Osterhase vor Neid erblassen lassen. Also schnappt euch eure Kochschürze und macht euch bereit für eine tolle Zeit in der Küche!
Schlankes Oster-Menü: SO kommst du lecker und schlank durch die Feiertage!
Wir beginnen mit einer leckeren Petersiliensuppe. Diese Suppe ist nicht nur super lecker, sondern auch noch richtig schlank. Perfekt, um sich vor dem Osterfest nochmal in Form zu bringen.
Zutaten:
- 1 Bund Petersilie
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Anleitung:
- Die Petersilie waschen und grob hacken.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einem Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Die Petersilie hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Die Gemüsebrühe angießen und alles zum Kochen bringen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Suppe pürieren.
- Fertig ist die leckere und schlanke Petersiliensuppe!
Jetzt geht’s weiter mit dem Hauptgang. Und was könnte besser zu Ostern passen als eine saftige Lammkeule?
Lammkeule: die besten Rezepte & Zubereitungs-Tipps - [ESSEN UND TRINKEN]
Um das perfekte Lammkeule zu zaubern, braucht ihr folgende Zutaten:
- 1 Lammkeule
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Zweige Rosmarin
- 1 Zitrone
- Salz und Pfeffer zum Würzen
Und so bereitet ihr die Lammkeule zu:
- Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
- Die Lammkeule abspülen und trocken tupfen.
- Die Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Lammkeule rundherum mit Salz und Pfeffer einreiben.
- Die Knoblauchscheiben auf der Lammkeule verteilen.
- Die Rosmarinzweige darüberlegen.
- Die Zitrone auspressen und den Saft über die Lammkeule geben.
- Die Lammkeule in einen Bräter legen und für ca. 3 Stunden im Backofen garen.
- Ab und zu mit dem Bratensaft übergießen.
- Fertig ist die saftige Lammkeule!
Nun geht es weiter mit den Beilagen. Wie wäre es mit glasierten Möhren?
Glasierte Möhren – eine leckere, vegetarische Beilage
Die glasierten Möhren sind nicht nur lecker, sondern auch noch super einfach zuzubereiten. Ihr braucht dafür folgende Zutaten:
- 500 g Möhren
- 1 EL Butter
- 2 EL brauner Zucker
- Salz
- Petersilie zum Garnieren
So zaubert ihr die glasierten Möhren:
- Die Möhren schälen und in Stifte schneiden.
- In einem Topf etwas Butter schmelzen lassen.
- Die Möhren darin anbraten.
- Den braunen Zucker hinzufügen und schmelzen lassen, bis die Möhren glasiert sind.
- Mit Salz abschmecken und mit Petersilie garnieren.
- Fertig sind die glasierten Möhren!
Zu guter Letzt haben wir noch ein köstliches Dessert für euch. Wie wäre es mit einer Osterhasen-Torte?
Rezepte für ein Ostermenü | Chefkoch.de
Diese niedliche Osterhasen-Torte ist nicht nur ein Hingucker, sondern schmeckt auch noch fantastisch. Hier ist, was ihr dafür braucht:
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- 200 g Sahne
- 100 g Frischkäse
- 100 g Puderzucker
- Lebensmittelfarbe
- Schokoladeneier zum Verzieren
Und so bereitet ihr die Osterhasen-Torte zu:
- Das Mehl, den Zucker, die Butter, die Eier und das Backpulver zu einem Teig verkneten.
- Den Teig in eine gefettete Backform geben und bei 180 Grad ca. 25 Minuten backen.
- Für die Creme die Sahne steif schlagen und den Frischkäse und den Puderzucker unterheben.
- Die Creme mit Lebensmittelfarbe einfärben.
- Den Kuchen aus der Form nehmen und waagerecht in zwei Hälften schneiden.
- Eine Hälfte mit der Creme bestreichen und die andere Hälfte darauflegen.
- Die Torte mit der restlichen Creme bestreichen und mit Schokoladeneiern verzieren.
- Fertig ist die süße Osterhasen-Torte!
Wir hoffen, euch hat unser lustiges Ostermenü gefallen. Lasst es euch schmecken und genießt die Feiertage!