Herzliche Ostergrüße an euch alle! Wir haben hier ein köstliches Osterbrotrezept für euch, das ihr unbedingt ausprobieren solltet. Osterbrot gehört zur traditionellen Osterzeit einfach dazu und wird gerne als süße Leckerei zum Frühstück oder Brunch genossen. Wir garantieren euch, dass dieses Rezept euch in den Osterhimmel katapultieren wird!
Das perfekte Osterbrot
Bevor wir richtig loslegen, schaut euch zunächst dieses wunderschöne Osterbrot an:
Zutaten
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 80 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 200 ml Milch
- 100 g Butter
- 100 g Rosinen
- 1 Eigelb
- Mandelblättchen zum Bestreuen
Anleitung
Jetzt geht’s ans Eingemachte - hier ist, wie ihr euer Osterbrot zubereitet:
- Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken.
- Hefe hineinbröseln und mit etwas Zucker und lauwarmer Milch verrühren, bis die Hefe flüssig ist.
- Die Milch, restlichen Zucker, Eier, Salz und Butter zur Hefemischung geben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Rosinen unter den Teig kneten und diesen an einem warmen Ort zugedeckt für ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Den Teig zu einem Brotlaib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Das Eigelb verquirlen und das Brot damit bestreichen. Anschließend mit Mandelblättchen bestreuen.
- Das Osterbrot im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 35-40 Minuten goldbraun backen.
- Nach dem Backen das Osterbrot abkühlen lassen und dann genießen!
Wie zubereiten?
Die Zubereitung dieses Osterbrots ist absolut einfach und unkompliziert. Ihr könnt es sogar mit euren Kindern machen und sie werden begeistert sein! Folgt einfach Schritt für Schritt den Anweisungen und ihr werdet mit einem himmlisch duftenden, fluffigen Osterbrot belohnt.
Zubereitungszeit
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 20 Minuten, plus 1 Stunde Gehzeit und 40 Minuten Backzeit. Insgesamt müsst ihr also etwa 2 Stunden und 10 Minuten einplanen. Aber keine Sorge, die meiste Zeit davon ist Wartezeit, während der der Teig geht und das Brot im Ofen bäckt - perfekt, um andere Dinge zu erledigen oder sich einfach zu entspannen.
Portionen
Mit diesem Rezept könnt ihr ca. 10 Portionen Osterbrot genießen. Natürlich hängt die Größe der Portionen auch von eurem persönlichen Geschmack ab. Vielleicht möchtet ihr auch ein größeres Brot backen, um es mit der ganzen Familie zu teilen. Ganz wie ihr möchtet!
Nährwertangaben
Leider können wir euch an dieser Stelle keine genauen Nährwertangaben liefern. Aber wir können euch versichern, dass dieses Osterbrot mehr als nur wertvoll für eure Seele ist. Es zaubert euch ein Lächeln auf die Lippen und lässt den Osterhasen vor Freude hüpfen!
Tipps
Hier sind einige hilfreiche Tipps, um euer Osterbrot noch besser zu machen:
- Wenn ihr keine Rosinen mögt, könnt ihr sie einfach durch gehackte Mandeln oder Schokostückchen ersetzen.
- Um dem Osterbrot eine glänzende Oberfläche zu geben, könnt ihr es vor dem Backen mit verquirltem Eigelb bestreichen.
- Wenn ihr das Brot gerne süßer habt, könnt ihr etwas mehr Zucker hinzufügen.
FAQs
Leider haben wir hier keine häufig gestellten Fragen zum Thema Osterbrot. Aber hey, wir sind sicher, dass ihr nach dem ersten Bissen dieses köstlichen Osterbrots keine Fragen mehr haben werdet. Ihr werdet einfach nur glücklich sein!
Wir wünschen euch ein frohes Osterfest und viel Spaß beim Backen dieses traumhaften Osterbrots. Lasst es euch schmecken!