Okroschka Von Anastasiapf

Hallo liebe Leute! Heute möchte ich mit euch ein köstliches Rezept für Okroschka teilen. Ich liebe es, an heißen Sommertagen eine kalte Suppe zu genießen, und Okroschka ist eine meiner Favoriten. Es ist eine traditionelle russische Suppe, die kalt serviert wird und ideal für eine erfrischende Mahlzeit ist.

Okroschka von Chefkoch AnastasiaPf

Okroschka von AnastasiaPf

Jetzt lasst uns zuerst einen Blick auf die Zutaten werfen:

Zutaten:

  • 500 g Kartoffeln
  • 500 g Essiggurken
  • 400 g Kochschinken
  • 4 Eier
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 Bund Dill
  • 1 Liter Kefir
  • 200 ml saure Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Und hier ist, wie man die Okroschka zubereitet:

Anleitung:

  1. Die Kartoffeln kochen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Essiggurken ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  3. Den Kochschinken in Streifen schneiden.
  4. Die Eier hart kochen, abkühlen lassen und in kleine Würfel schneiden.
  5. Die Frühlingszwiebeln und den Dill fein hacken.
  6. Alle vorbereiteten Zutaten in eine große Schüssel geben.
  7. Den Kefir und die saure Sahne hinzufügen und gut vermischen.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Zubereitung der Okroschka dauert nicht lange und ist sehr einfach. Es ist perfekt, um Gäste zu beeindrucken oder einfach nur ein erfrischendes Mittagessen zu genießen. Lasst uns nun den Vorgang der Zubereitung genauer betrachten und wie viel Zeit man dafür benötigt.

Wie man Okroschka zubereitet:

Die Zubereitung von Okroschka ist einfach und dauert nicht lange. Zuerst müsst ihr die Kartoffeln kochen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Gleichzeitig könnt ihr die Essiggurken, den Kochschinken, die Eier, die Frühlingszwiebeln und den Dill vorbereiten, indem ihr sie in kleine Stücke schneidet oder hackt. Nehmt dann eine große Schüssel und gebt alle vorbereiteten Zutaten hinein. Fügt den Kefir und die saure Sahne hinzu und vermengt alles gut. Zum Schluss müsst ihr die Okroschka noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und sie ist fertig zum Servieren!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für Okroschka beträgt in der Regel etwa 30 Minuten. Es ist also ein schnelles und einfaches Rezept, das sich perfekt für ein entspanntes Mittagessen oder Abendessen eignet.

Jetzt möchte ich noch einige Tipps und Tricks mit euch teilen, um die bestmögliche Okroschka zuzubereiten:

Tipps:

  • Verwendet frische und hochwertige Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Experimentiert mit verschiedenen Zutaten wie frischem Gemüse oder gebratenem Speck, um die Suppe an euren Geschmack anzupassen.
  • Serviert die Okroschka gut gekühlt, um sie besonders erfrischend zu machen.

Okroschka ist eine wunderbare Option für ein leichtes Mittagessen oder Abendessen während der heißen Sommermonate. Es ist erfrischend, gesund und voller Geschmack. Und das Beste ist, dass ihr das Rezept nach euren Vorlieben anpassen könnt. Probiert es aus und lasst euch von der köstlichen Okroschka überraschen!

Das war es auch schon mit diesem Rezept. Ich hoffe, es hat euch gefallen und ihr werdet es ausprobieren. Guten Appetit!