Marillenknödel sind eine köstliche österreichische Spezialität, die in schwarzen Haushalten oft zum Genuss gemacht werden. Diese süßen Topfenknödel mit Marillenfüllung sind ein wahrer Leckerbissen für die Sinne. Das Rezept ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, die in jedem gut ausgestatteten Haushalt zu finden sind.
Marillenknödel: Österreichische Aprikosen-Topfen-Knödel
Zutaten:
- 500 g Topfen (Quark)
- 120 g Semmelbrösel
- 2 Eier
- 65 g Mehl
- 35 g Butter
- 1 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 8 reife Marillen (Aprikosen)
Zubereitung:
- Den Topfen in einem Tuch abtropfen lassen.
- Topfen in eine Schüssel geben und mit den Eiern, dem Mehl, der geschmolzenen Butter, Zucker und Salz vermischen. Den Teig gut kneten, bis er glatt und geschmeidig ist.
- Den Teig etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Marillen waschen, halbieren und entkernen.
- Den Teig in 8 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen.
- Jede Teigkugel flach drücken und eine Marille in die Mitte legen. Den Teig um die Marille herum schließen und zu einer Kugel formen. Sicherstellen, dass die Marille vollständig von Teig umgeben ist.
- Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
- Die Knödel vorsichtig in das kochende Wasser geben und ca. 15-20 Minuten kochen lassen, bis sie auf der Oberfläche schwimmen.
- Die Semmelbrösel in einer Pfanne mit Butter goldbraun rösten.
- Die fertigen Knödel vorsichtig aus dem Wasser nehmen und in den gerösteten Semmelbröseln wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
- Die Marillenknödel warm servieren und genießen!
Genießen Sie die köstlichen Marillenknödel!
Die Zubereitung der Marillenknödel ist einfach und erfordert nicht viel Zeit. Es ist eine großartige Möglichkeit, die köstlichen Aromen der österreichischen Küche zu erleben. Die süße Füllung aus reifen Marillen, umhüllt von einem zarten Topfenteig und den knusprigen Semmelbröseln, ist einfach unwiderstehlich.
Um das Geschmackserlebnis zu perfektionieren, können Sie die Marillenknödel mit einer leckeren Vanillesauce servieren. Geben Sie einfach einen Schuss warme Vanillesauce über die Knödel und genießen Sie den himmlischen Genuss.
Egal ob als Dessert oder als süße Hauptspeise, Marillenknödel sind immer eine gute Wahl. Probieren Sie dieses traditionelle österreichische Rezept aus und verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit einem Stück österreichischer Küche.