Pin Auf Vegetarisch

Heute möchte ich euch ein köstliches Gericht aus Ungarn vorstellen - Letscho. Letscho ist ein traditionelles Gericht aus der ungarischen Küche und wird auch in anderen Ländern Osteuropas gerne gegessen. Es ist ein leicht zuzubereitendes Gericht, das sich perfekt für warme Sommerabende eignet.

Letscho - Eine köstliche Variante

Wenn man an Letscho denkt, hat man oft das Bild von bunt gemischtem Gemüse und frischen Gewürzen vor Augen. Diese Variante ist besonders beliebt und wird oft als Beilage zu Fleischgerichten serviert. Das bunte Gemüse verleiht dem Letscho nicht nur eine tolle Farbe, sondern auch einen herrlich frischen Geschmack.

Letscho - VariationDie klassische Variante

Es gibt auch eine klassische Variante des Letschos, die ein wenig anders zubereitet wird. Hier werden die Tomaten, Paprika und Zwiebeln zuerst angebraten und dann mit Brühe aufgegossen. Dies verleiht dem Gericht einen intensiven Geschmack und eine leicht säuerliche Note.

Letscho - Klassische VarianteWeitere leckere Variationen

Es gibt unzählige Varianten des Letschos, die man ausprobieren kann. Eine Variation verwendet zum Beispiel zusätzlich Auberginen und zarte Zucchini. Diese geben dem Gericht eine weitere geschmackliche Dimension und machen es zu einer vollwertigen Mahlzeit.

Letscho - Weitere VariationDie Zubereitung

Für Letscho braucht man folgende Zutaten:

Zutaten:

  • 2 große Zwiebeln
  • 4 Paprika (verschiedene Farben)
  • 4 Tomaten
  • Optional: 1 Aubergine
  • Optional: 1 Zucchini
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Prise Zucker
  • Salz und Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Olivenöl

Die Zubereitung gestaltet sich denkbar einfach. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen werden geschält und fein gehackt. Paprika, Tomaten, Aubergine und Zucchini werden gewaschen und in kleine Stücke geschnitten.

In einem großen Topf oder einer Pfanne wird etwas Olivenöl erhitzt, die Zwiebeln und Knoblauchzehen darin glasig gedünstet. Anschließend werden die Paprika, Tomaten, Aubergine und Zucchini hinzugefügt und für etwa 10-15 Minuten geköchelt. Dabei sollte gelegentlich umgerührt werden.

Nun wird das Letscho mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Zucker gewürzt. Je nach Geschmack kann man auch etwas scharfes Paprikapulver hinzufügen, um dem Gericht eine pikante Note zu verleihen. Das Letscho wird solange geköchelt, bis das Gemüse weich ist.

Guten Appetit!

Das Letscho kann entweder gleich warm serviert werden oder man lässt es abkühlen und stellt es für ein paar Stunden in den Kühlschrank. So kann es schön durchziehen und entfaltet seinen vollen Geschmack. Letscho passt hervorragend zu Gegrilltem, aber auch zu Kartoffeln oder Brot.

Das Rezept ergibt etwa 4 Portionen und lässt sich gut vorbereiten. Man kann das Letscho auch einfrieren und bei Bedarf portionsweise auftauen. So hat man immer eine leckere Beilage zur Hand.

Weitere Rezeptideen

Wenn euch Letscho gefällt, probiert doch auch mal eine der anderen Variationen aus. Es gibt unzählige Möglichkeiten, dieses einfache Gericht aufzupeppen und den Geschmack zu variieren. Stöbert in den unten aufgelisteten Rezepten und lasst euch inspirieren!

Lasst es euch schmecken!

Quellen:

Bitte beachtet, dass die angegebenen Quellen die Originalrezepte und Bilder bereitstellen. Die beschriebenen Variationen und Zubereitungsschritte wurden von mir verfasst.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!