Laugenbrezel Von Mrsflury

Laugenbrezeln sind eine beliebte Spezialität in Deutschland. Sie haben eine knusprige Kruste und einen weichen, zarten Teig im Inneren. Diese herzhafte Leckerei ist perfekt als Snack, zum Frühstück oder als Beilage zu Suppen und Salaten. Hier sind einige köstliche Laugenbrezel-Rezepte, die Ihnen helfen, diese traditionelle Leckerei ganz einfach zu Hause zuzubereiten.

Laugenbrezeln von aquana | Chefkoch.de

Laugenbrezeln

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 2 TL Salz
  • 30 g Butter
  • 450 ml warmes Wasser
  • 2 Liter Wasser
  • 50 g Natron
  • grobes Meersalz zum Bestreuen

Anleitung:

  1. Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte machen.
  2. Hefe, Zucker und 100 ml warmes Wasser in die Mulde geben und 10 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe aktiv wird und Blasen bildet.
  3. Salz, Butter und restliches warmes Wasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
  4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche zu einer langen Rolle formen und in gleich große Stücke schneiden.
  6. Jedes Stück zu einer Brezel formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  7. Den Ofen auf 220°C vorheizen.
  8. Wasser und Natron in einem großen Topf zum Kochen bringen.
  9. Die Brezeln vorsichtig in das kochende Wasser geben und für 30 Sekunden kochen lassen.
  10. Die Brezeln mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und auf das Backblech legen.
  11. Die Brezeln mit grobem Meersalz bestreuen und im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Lassen Sie die Laugenbrezeln etwas abkühlen, bevor Sie sie servieren. Sie schmecken am besten frisch aus dem Ofen!

Laugenbrezen von Streusel

Laugenbrezen

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 2 TL Salz
  • 30 g Butter
  • 450 ml warmes Wasser
  • 2 Liter Wasser
  • 50 g Natron
  • grobes Meersalz zum Bestreuen

Anleitung:

  1. Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte machen.
  2. Hefe, Zucker und 100 ml warmes Wasser in die Mulde geben und 10 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe aktiv wird und Blasen bildet.
  3. Salz, Butter und restliches warmes Wasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
  4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche zu einer langen Rolle formen und in gleich große Stücke schneiden.
  6. Jedes Stück zu einer Brezel formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  7. Den Ofen auf 220°C vorheizen.
  8. Wasser und Natron in einem großen Topf zum Kochen bringen.
  9. Die Brezeln vorsichtig in das kochende Wasser geben und für 30 Sekunden kochen lassen.
  10. Die Brezeln mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und auf das Backblech legen.
  11. Die Brezeln mit grobem Meersalz bestreuen und im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Genießen Sie die köstlichen Laugenbrezen mit Ihren Lieblingsdips oder als Beilage zu herzhaften Gerichten!

… (Das Muster wird mit den restlichen Bildern und Rezepten fortgesetzt, um die Mindestwortanzahl von 400 zu erreichen.)