Heute möchten wir Ihnen ein köstliches Rezept für Lammjus präsentieren, das Sie unbedingt ausprobieren sollten. Lammjus ist eine unglaublich leckere Sauce, die perfekt zu Lammgerichten passt. Sie verleiht dem Fleisch eine zarte und saftige Konsistenz und einen herrlichen Geschmack. Begleitet von großartigen Beilagen wie Rosmarinkartoffeln und großen Bohnen, wird dieses Gericht Ihre Geschmacksknospen in Ekstase versetzen.
Lammkotelett an Lammjus mit großen Bohnen und Rosmarinkartoffeln
Zutaten:
• Lammkoteletts
• Große Bohnen
• Rosmarinkartoffeln
• Olivenöl
• Salz und Pfeffer
• Knoblauch
• Frische Kräuter, wie Rosmarin und Thymian
Anleitung:
1. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
2. Reiben Sie die Lammkoteletts mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und gehacktem Knoblauch ein.
3. Braten Sie die Koteletts in einer Pfanne scharf an, bis sie eine goldbraune Kruste bekommen.
4. Legen Sie die Koteletts in eine Auflaufform und geben Sie sie für ca. 10-15 Minuten in den vorgeheizten Ofen.
5. In der Zwischenzeit garen Sie die großen Bohnen in Salzwasser, bis sie bissfest sind. Sie können auch gerne frischen Knoblauch und Kräuter hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.
6. Die Rosmarinkartoffeln werden ebenfalls im Ofen gebacken. Schneiden Sie die Kartoffeln in kleine Stücke, geben Sie Olivenöl, Salz, Pfeffer und gehackten Rosmarin hinzu und backen Sie sie bei 180 Grad Celsius ca. 30-40 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Wie man das Gericht zubereitet:
1. Richten Sie die Lammkoteletts auf einem Teller an und geben Sie die großen Bohnen und Rosmarinkartoffeln als Beilagen dazu.
2. Gießen Sie großzügig die köstliche Lammjus-Sauce über die Koteletts.
3. Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie Rosmarin und Thymian für eine ansprechende Optik.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 30 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ist für etwa 4 Personen gedacht.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Mengen variieren. Sie können jedoch sicher sein, dass dieses Gericht reich an Proteinen und Vitaminen ist und Ihnen wichtige Nährstoffe liefert.
Tipps:
• Verwenden Sie für die Lammjus-Sauce hochwertige Lammbrühe, um den besten Geschmack zu erzielen.
• Achten Sie darauf, das Fleisch vor dem Anbraten auf Raumtemperatur kommen zu lassen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
• Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern, um Ihrem Gericht eine individuelle Note zu verleihen.
FAQs:
1. Kann ich anstelle von Lammkoteletts auch eine andere Lammfleischsorte verwenden?
Ja, Sie können das Rezept problemlos mit Lammrücken oder -filet zubereiten. Beachten Sie jedoch, dass sich die Garzeiten je nach Fleischsorte unterscheiden können.
2. Kann ich die Lammjus-Sauce im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Sauce im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Erwärmen Sie sie vor dem Servieren einfach langsam in einem Topf.
Guten Appetit!