Pin Auf Rezepte

Linsen mit Quark-Knöpfle - Herdgeflüster | Rezept | Gerichte mit linsen

Linsen mit Quark-Knöpfle

Linsen mit Quark-Knöpfle sind ein köstliches Gericht, das in vielen Regionen Deutschlands beliebt ist. Die Kombination aus herzhaften Linsen und luftigen Knöpfle ist einfach unschlagbar. Hier findest du das Rezept:

Zutaten:

  • 300 g grüne oder braune Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 2 Selleriestangen
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Quark
  • 3 Eier
  • 300 g Mehl
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Die Linsen gründlich abspülen und nach Packungsanleitung garen.
  2. Zwiebel, Karotten, Sellerie und Knoblauch fein hacken.
  3. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und das Gemüse darin anbraten.
  4. Die gegarten Linsen hinzufügen und mit Gemüsebrühe aufgießen.
  5. Alles gut vermischen und für etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  6. Währenddessen den Quark, die Eier und das Mehl in einer Schüssel vermengen.
  7. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Den Teig zu kleinen Knöpfle formen.
  9. In einem Topf mit kochendem Salzwasser die Knöpfle garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
  10. Die Knöpfle abgießen und zu den Linsen servieren.
  11. Mit frischer Petersilie garnieren und warm genießen.

Wie bereitet man Linsen mit Quark-Knöpfle zu? Ganz einfach! Zuerst werden die Linsen gründlich abgespült und gekocht. In der Zwischenzeit kannst du das Gemüse vorbereiten. Zwiebel, Karotten, Sellerie und Knoblauch werden fein gehackt und in etwas Olivenöl angebraten. Dann werden die gekochten Linsen hinzugefügt und mit Gemüsebrühe aufgegossen. Alles wird gut vermengt und darf für ca. 15 Minuten köcheln.

Während die Linsen köcheln, kannst du die Knöpfle vorbereiten. Hierfür werden Quark, Eier, Mehl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengt. Der Teig wird zu kleinen Knöpfle geformt und in kochendem Salzwasser gegart, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Dann werden die Knöpfle abgegossen und zu den Linsen serviert.

Dieses Gericht schmeckt besonders lecker, wenn es mit frischer Petersilie garniert wird. Die Kombination aus den herzhaften Linsen und den luftigen Knöpfle ist einfach unschlagbar. Du wirst begeistert sein!

Knöpfle (Spätzle) Rezept | GuteKueche.de

Knöpfle (Spätzle)

Knöpfle, auch als Spätzle bekannt, sind eine schwäbische Spezialität, die in vielen verschiedenen Varianten zubereitet werden kann. Hier findest du ein einfaches Rezept:

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 4 Eier
  • 200 ml Wasser
  • Salz

Anleitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken.
  2. Die Eier in die Mulde geben und mit einer Gabel verquirlen.
  3. Nach und nach das Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Mit Salz würzen.
  5. Den Teig mit einem Kochlöffel so lange schlagen, bis er Blasen wirft.
  6. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  7. Den Teig portionsweise durch ein Spätzlesieb oder eine Spätzlepresse ins kochende Wasser geben.
  8. Die Knöpfle kurz ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
  9. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen.
  10. Die fertigen Knöpfle mit Sauce, Gemüse oder Fleisch servieren.

Auch dieses Rezept ist einfach zuzubereiten. Zuerst wird das Mehl gesiebt und in eine Schüssel gegeben. In die Mitte wird eine Mulde gedrückt und die Eier werden hineingegeben. Mit einer Gabel werden die Eier verquirlt und nach und nach Wasser hinzugefügt, bis ein glatter Teig entsteht. Der Teig wird mit Salz gewürzt und mit einem Kochlöffel so lange geschlagen, bis er Blasen wirft.

Dann bringst du einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Den Teig gibst du portionsweise durch ein Spätzlesieb oder eine Spätzlepresse ins kochende Wasser. Die Knöpfle dürfen kurz ziehen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einer Schaumkelle werden sie herausgenommen und abgetropft. Fertig sind die leckeren Knöpfle! Du kannst sie mit Sauce, Gemüse oder Fleisch servieren.

Knöpfle sind sehr vielseitig und passen zu vielen verschiedenen Gerichten. Sie sind eine tolle Beilage und sorgen für das gewisse Extra auf dem Teller.

Knöpfle rezept

Porree-Hack-Pfanne mit Knöpfle

Porree-Hack-Pfanne mit Knöpfle ist ein einfaches und leckeres Gericht, das schnell zubereitet ist. Hier findest du das Rezept:

Zutaten:

  • 300 g Hackfleisch
  • 2 Stangen Porree
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g Knöpfle
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 3 EL Öl
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Das Hackfleisch in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
  2. Porree, Karotten, Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  3. Das Gemüse zum Hackfleisch geben und mitbraten.
  4. Mit Gemüsebrühe ablöschen.
  5. Die Knöpfle hinzufügen und alles gut vermengen.
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Alles etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
  8. Die Porree-Hack-Pfanne mit Knöpfle servieren und genießen.

Die Zubereitung dieser leckeren Porree-Hack-Pfanne mit Knöpfle ist kinderleicht. Zuerst wird das Hackfleisch in einer Pfanne mit etwas Öl angebraten. Während das Hackfleisch brät, kannst du das Gemüse vorbereiten. Porree, Karotten, Zwiebel und Knoblauch werden fein gehackt und zum Hackfleisch gegeben. Alles wird mit Gemüsebrühe abgelöscht und die Knöpfle werden hinzugefügt. Das Ganze wird gut vermengt und mit Salz und Pfeffer gewürzt.

Die Porree-Hack-Pfanne mit Knöpfle darf nun für etwa 10 Minuten köcheln, bis das Gemüse gar ist. Dann ist das Gericht servierfertig. Du kannst es direkt aus der Pfanne genießen und dich von dem leckeren Geschmack begeistern lassen.

Spätzle, Knöpfle - Rezept mit Bild - kochbar.de

Saftige Spätzle

Spätzle sind eine beliebte Beilage, die in vielen Regionen Deutschlands gerne gegessen wird. Saftige Spätzle sind besonders lecker und lassen sich ganz einfach zubereiten. Hier findest du ein Rezept:

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 4 Eier
  • 250 ml Wasser
  • Salz

Anleitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken.
  2. Die Eier in die Mulde geben und mit einer Gabel verquirlen.
  3. Das Wasser nach und nach hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Mit Salz würzen.
  5. Den Teig mit einem Kochlöffel so lange schlagen, bis er Blasen wirft.
  6. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  7. Den Teig portionsweise durch ein Spätzlesieb oder eine Spätzlepresse ins kochende Wasser geben.
  8. Die Spätzle kurz ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
  9. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen.
  10. Die fertigen Spätzle mit Butter oder einer Sauce deiner Wahl servieren.

Die Zubereitung dieser saftigen Spätzle ist denkbar einfach. Zuerst wird das Mehl in eine Schüssel gesiebt und eine Mulde in die Mitte gedrückt. In diese Mulde gibst du die Eier und verquirlst sie mit einer Gabel. Nach und nach fügst du Wasser hinzu und verrührst alles zu einem glatten Teig. Der Teig wird mit Salz gewürzt und so lange geschlagen, bis er Blasen wirft.

In einem großen Topf bringst du Salzwasser zum Kochen. Den Teig gibst du portionsweise durch ein Spätzlesieb oder eine Spätzlepresse ins kochende Wasser. Die Spätzle dürfen kurz ziehen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einer Schaumkelle werden sie herausgenommen und abgetropft. Fertig sind die saftigen Spätzle!

Die Spätzle kannst du ganz nach deinem Geschmack servieren. Ob mit Butter oder einer Sauce deiner Wahl, sie sind immer ein kulinarischer Genuss und passen zu vielen Gerichten.

Knöpfle mit Gemüse in Käse-Sahne-Sauce

Schnelle Knöpfle mit Gemüse in Käse-Sahne-Sauce

Wenn es mal schnell gehen soll, sind diese Knöpfle mit Gemüse in Käse-Sahne-Sauce die perfekte Wahl. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. Hier findest du das Rezept:

Zutaten:

  • 200 g Knöpfle
  • 1 Zucchini
  • 1 Paprika (rot)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer
  • Öl zum Braten

Anleitung:

  1. Die Knöpfle nach Packungsanleitung garen.
  2. Die Zucchini, die Paprika, die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Stücke schneiden.
  3. In einer Pf