Knusprige Kartoffelpuffer aus Kloßteig - einfaches Rezept für dein
Kartoffelpuffer sind eine beliebte Beilage oder Snack in vielen deutschen Haushalten. Es gibt zahlreiche Variationen, wie man Kartoffelpuffer zubereiten kann, aber heute möchte ich dir ein einfaches Rezept vorstellen, bei dem wir Kloßteig verwenden. Die Verwendung von Kloßteig macht die Kartoffelpuffer besonders knusprig und delikat.
Zutaten:
- 500g Kloßteig
- 2 große Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Ei
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- Butter oder Öl zum Braten
Zubereitung:
- Die Kartoffeln und die Zwiebel schälen und fein reiben.
- Den Kloßteig in eine Schüssel geben und mit den geriebenen Kartoffeln, der Zwiebel, dem Ei, Salz und Pfeffer vermischen.
- Eine Pfanne mit Butter oder Öl erhitzen.
- Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Kloßteig-Gemischs in die Pfanne geben und flach drücken, um flache Kartoffelpuffer zu formen.
- Von beiden Seiten goldbraun braten, bis die Kartoffelpuffer knusprig sind.
- Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
Reibekuchen aus Kloßteig von anakonda1978 | Chefkoch
Reibekuchen sind eine weitere köstliche Möglichkeit, Kloßteig zuzubereiten. Sie sind so einfach herzustellen und schmecken fantastisch!
Zutaten:
- 500g Kloßteig
- 2 große Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- Butter oder Öl zum Braten
Zubereitung:
- Die Kartoffeln und die Zwiebel schälen und grob reiben.
- Den Kloßteig in eine Schüssel geben und mit den geriebenen Kartoffeln, der Zwiebel, Salz und Pfeffer vermischen.
- Eine Pfanne mit Butter oder Öl erhitzen.
- Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Kloßteig-Gemischs in die Pfanne geben und flach drücken, um flache Reibekuchen zu formen.
- Von beiden Seiten goldbraun braten, bis die Reibekuchen knusprig sind.
- Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
Spinatknödel mit Tomatensauce für Thermomix ® | Rezept | Spinatknödel
Spinatknödel sind eine köstliche und gesunde Variante von Kloßteig. Diese Spinatknödel werden mit einer leckeren Tomatensauce serviert und sind perfekt für den Thermomix® geeignet.
Zutaten:
- 500g Kloßteig
- 200g frischer Spinat
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 100ml Gemüsebrühe
- 400g passierte Tomaten
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- Geriebener Parmesan zum Bestreuen (optional)
Zubereitung:
- Den Spinat gründlich waschen und grob hacken.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten.
- Den Spinat hinzufügen und kurz mitbraten, bis er zusammengefallen ist.
- Den Kloßteig in eine Schüssel geben und mit dem Spinat-Zwiebel-Gemisch vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Aus dem Teig kleine Knödel formen und in leicht gesalzenem Wasser ca. 15 Minuten gar kochen.
- Während die Knödel kochen, in einer separaten Pfanne die passierten Tomaten erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf etwas Gemüsebrühe hinzufügen.
- Die Spinatknödel mit der Tomatensauce servieren und nach Belieben mit geriebenem Parmesan bestreuen.
Feurige Kloßteig-Pizza à la DonVitale von DonVitale | Chefkoch
Wenn du Lust auf Pizza hast, aber etwas Neues und Aufregendes ausprobieren möchtest, dann ist diese feurige Kloßteig-Pizza genau das Richtige für dich. Mit einer würzigen Tomatensauce, köstlichem Käse und einer Extraportion Gewürze wird diese Pizza zu einem kulinarischen Highlight.
Zutaten:
- 500g Kloßteig
- 150g passierte Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Chilipulver
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- 200g geriebener Käse (z.B. Mozzarella, Gouda)
- Belag nach Wahl (z.B. Salami, Paprika, Champignons)
Zubereitung:
- Den Kloßteig auf einem mit Mehl bestäubten Backblech ausrollen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten.
- Die passierten Tomaten hinzufügen und mit Chilipulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Die Sauce kurz aufkochen lassen.
- Die Sauce gleichmäßig auf dem ausgerollten Kloßteig verteilen.
- Den geriebenen Käse über die Sauce streuen.
- Den Belag nach Wahl auf der Pizza verteilen.
- Die Pizza im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober- und Unterhitze ca. 15-20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Kloßteig - Friweika eG
Kloßteig ist eine vielseitige und praktische Zutat in der deutschen Küche. Er spart Zeit und ermöglicht es uns, köstliche Gerichte wie Kartoffelpuffer, Reibekuchen, Spinatknödel und sogar Pizza schnell und einfach zuzubereiten. Dieser Kloßteig von Friweika eG ist von hoher Qualität und liefert jedes Mal perfekte Ergebnisse.
Wiener im Kloßteig von h8urf8 | Chefkoch | Rezept | Kloßteig, Klöße
Wiener im Kloßteig sind etwas Besonderes und eine köstliche Abwechslung zu den klassischen Wiener Würstchen. Der Kloßteig verleiht den Würstchen einen knusprigen und aromatischen Mantel. Dieses Rezept ist perfekt für einen gemütlichen Abend mit Familie und Freunden.
Zutaten:
- 500g Kloßteig
- 10 Wiener Würstchen
- Senf zum Servieren
Zubereitung:
- Den Kloßteig auf einer bemehlten Oberfläche dünn ausrollen.
- Die Wiener Würstchen längs halbieren.
- Die Würstchen in den ausgerollten Kloßteig einwickeln.
- Eine Pfanne mit Öl erhitzen und die Würstchen im Kloßteig von allen Seiten goldbraun braten.
- Die Wiener im Kloßteig mit Senf servieren.
Kartoffelpuffer aus Kloßteig – so klappt’s | Kartoffelpuffer aus
Kartoffelpuffer sind ein beliebter Klassiker in der deutschen Küche. Mit Kloßteig lassen sich Kartoffelpuffer jedoch noch einfacher zubereiten. Der Kloßteig sorgt dafür, dass die Kartoffelpuffer schön knusprig werden und einen zarten Geschmack haben. Hier ist ein einfaches Rezept, wie du Kartoffelpuffer aus Kloßteig zubereiten kannst.
Zutaten:
- 500g Kloßteig
- 2 große Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Ei
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung:
- Die Kartoffeln und die Zwiebel schälen und grob reiben.
- Den Kloßteig in eine Schüssel geben und mit den geriebenen Kartoffeln, der Zwiebel, dem Ei, Salz und Pfeffer vermischen.
- Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen.
- Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Kloßteig-Gemischs in die Pfanne geben und flach drücken, um flache Kartoffelpuffer zu formen.
- Die Kartoffelpuffer von beiden Seiten goldbraun braten, bis sie knusprig sind.
- Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
Schnelle Kartoffelpuffer aus Kloßteig von KathiPassenger| Chefkoch
Wenn du wenig Zeit hast, aber dennoch leckere Kartoffelpuffer genießen möchtest, sind diese schnellen Kartoffelpuffer aus Kloßteig genau das Richtige für dich. Sie sind so einfach zuzubereiten und schmecken fantastisch!
Zutaten:
- 500g Kloßteig
- 2 große Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- Butter oder Öl zum Braten
Zubereitung:
- Die Kartoffeln und die Zwiebel schälen und grob reiben.
- Den Kloßteig in eine Schüssel geben und mit den geriebenen Kartoffeln,