Kessel Buntes Kesselgulasch Zutaten Personen

Hier finden Sie einige leckere Rezepte für Kesselgulasch, die Sie ausprobieren können:

Kesselgulasch Rezept (Einfach!) | Essen Rezepte

Kesselgulasch Rezept (Einfach!)

Zutaten:

  • 500 g Rindfleisch, in Würfel geschnitten
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Paprika, in Streifen geschnitten
  • 4 Kartoffeln, gewürfelt
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 TL Kümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Liter Rinderbrühe
  • Öl zum Braten

Anleitung:

  1. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und das Rindfleisch darin anbraten, bis es braun ist. Anschließend aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  2. Zwiebeln, Knoblauch und Paprika in den Topf geben und anbraten, bis sie weich sind.
  3. Das Fleisch wieder in den Topf geben und Paprikapulver, Kümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren und alles zusammen für 2-3 Minuten anbraten.
  4. Die Kartoffeln und die Rinderbrühe hinzufügen und den Eintopf zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und für ca. 1-2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch und die Kartoffeln zart sind.
  5. Den Kesselgulasch abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Servieren Sie ihn heiß und genießen Sie diese köstliche ungarische Spezialität!

Kesselgulasch von detl | Chefkoch

Kesselgulasch von detl

Zutaten:

  • 1 kg Rindfleisch
  • 3 Zwiebeln, gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Paprika, in Streifen geschnitten
  • 500 g Kartoffeln, gewürfelt
  • 3 EL Paprikapulver
  • 1 TL Kümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Liter Rinderbrühe
  • Öl zum Braten

Anleitung:

  1. Das Rindfleisch in kleine Würfel schneiden.
  2. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und das Fleisch darin anbraten, bis es braun ist. Dann aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  3. Die Zwiebeln, Knoblauch und Paprika in den Topf geben und anbraten, bis sie weich sind.
  4. Das Fleisch wieder in den Topf geben und Paprikapulver, Kümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermischen und für 2-3 Minuten anbraten.
  5. Die Kartoffeln und die Rinderbrühe hinzufügen. Den Eintopf zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und den Deckel auflegen. Ca. 1-2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch und die Kartoffeln zart sind.
  6. Den Kesselgulasch abschmecken und nach Bedarf nachwürzen. Servieren Sie ihn heiß und genießen Sie diese klassische ungarische Spezialität!

Ein Kessel Buntes ( Kesselgulasch ) - Rezept By Bloom | Eine Sammlung

Ein Kessel Buntes ( Kesselgulasch )

Zutaten:

  • 750 g Rindfleisch
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Paprika, gewürfelt
  • 4 Kartoffeln, gewürfelt
  • 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 EL Kümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Liter Rinderbrühe
  • Öl zum Braten

Anleitung:

  1. Das Rindfleisch in kleine Würfel schneiden.
  2. Das Fleisch in einem großen Topf mit etwas Öl anbraten, bis es braun ist. Dann aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  3. Die Zwiebeln, Knoblauch und Paprika in den Topf geben und anbraten, bis sie weich sind.
  4. Das Fleisch wieder in den Topf geben und Paprikapulver, Kümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut vermischen und für 2-3 Minuten anbraten.
  5. Kartoffeln, Karotten, gehackte Tomaten und Rinderbrühe hinzufügen. Alles zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und den Deckel auflegen. Ca. 1-2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch und das Gemüse zart sind.
  6. Den Kesselgulasch abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Servieren Sie ihn heiß und genießen Sie diese köstliche Variation des traditionellen Kesselgulaschs!

Kesselgulasch Rezept So wird s gemacht | Kesselgulasch, Rezepte, Gulasch

Kesselgulasch Rezept So wird s gemacht

Zutaten:

  • 1 kg Rindfleisch
  • 3 Zwiebeln, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Paprika, gewürfelt
  • 4 Kartoffeln, gewürfelt
  • 3 Tomaten, gewürfelt
  • 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Liter Rinderbrühe
  • Öl zum Braten

Anleitung:

  1. Das Rindfleisch in kleine Würfel schneiden.
  2. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und das Fleisch darin anbraten, bis es braun ist. Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  3. Die Zwiebeln, Knoblauch und Paprika in den Topf geben und anbraten, bis sie weich sind.
  4. Das Fleisch wieder in den Topf geben und Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut vermischen und für 2-3 Minuten anbraten.
  5. Kartoffeln, Tomaten, Karotten und Rinderbrühe hinzufügen. Alles zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und den Deckel auflegen. Ca. 1-2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch und das Gemüse zart sind.
  6. Den Kesselgulasch abschmecken und nach Bedarf nachwürzen. Servieren Sie ihn heiß und genießen Sie diese köstliche ungarische Spezialität!

Feuriges Kesselgulasch - Rezept mit Bild - kochbar.de

Feuriges Kesselgulasch

Zutaten:

  • 800 g Rindfleisch
  • 3 Zwiebeln, gewürfelt
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Paprika, gewürfelt
  • 4 Kartoffeln, gewürfelt
  • 2 Tomaten, gewürfelt
  • 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Paprikapulver
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Liter Rinderbrühe
  • Öl zum Braten

Anleitung:

  1. Das Rindfleisch in kleine Würfel schneiden.
  2. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und das Fleisch darin anbraten, bis es braun ist. Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  3. Die Zwiebeln, Knoblauch und Paprika in den Topf geben und anbraten, bis sie weich sind.
  4. Das Fleisch wieder in den Topf geben und Paprikapulver, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut vermischen und für 2-3 Minuten anbraten.
  5. Kartoffeln, Tomaten, Karotten und Rinderbrühe hinzufügen. Alles zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und den Deckel auflegen. Ca. 1-2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch und das Gemüse zart sind.
  6. Den Kesselgulasch abschmecken und nach Bedarf nachwürzen. Servieren Sie ihn heiß und genießen Sie diese feurige Variante des traditionellen Kesselgulaschs!

Kesselgulasch Rezept | Essen Rezepte

Kesselgulasch Rezept

Zutaten:

  • 1 kg Rindfleisch
  • 4 Zwiebeln, gewürfelt
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Paprika, gewürfelt
  • 4 Kartoffeln, gewürfelt
  • 4 Tomaten, gewürfelt
  • 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Liter Rinderbrühe
  • Öl zum Braten

Anleitung:

  1. Das Rindfleisch in kleine Würfel schneiden.
  2. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und das Fleisch darin anbraten, bis es braun ist. Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  3. Die Zwiebeln, Knoblauch und Paprika in den Topf geben und anbraten, bis sie weich sind.
  4. Das Fleisch wieder in den Topf geben und Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut vermischen und für 2-3 Minuten anbraten.
  5. Kartoffeln, Tomaten, Karotten und Rinderbrühe hinzufügen. Alles zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und den Deckel auflegen. Ca. 1-2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch und das Gemüse zart sind.
  6. Den Kesselgulasch abschmecken und nach Bedarf nachwürzen. Servieren Sie ihn heiß und genießen Sie diese köstliche ungarische Spezialität!

Original ungarischer Kesselgulasch | rolfkocht.de - kochen, backen

Original ungarischer Kesselgulasch

Zutaten:

  • 1,5 kg Rindfleisch
  • 5 Zwiebeln, gewürfelt
  • 5 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 3 Paprika, gewürfelt
  • 6 Kartoffeln, gewürfelt
  • 5 Tomaten, gewürfelt
  • 3 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 4 EL Paprikapulver
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1,5 Liter Rinderbrühe
  • Öl zum Braten

Anleitung:

  1. Das Rindfleisch in kleine Würfel schneiden.
  2. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und das Fleisch darin anbraten, bis es braun ist. Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  3. Die Zwiebeln, Knoblauch und Paprika in den Topf geben und anbraten, bis sie weich sind.
  4. Das Fleisch wieder in den Topf geben und Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut vermischen und für 2-3 Minuten anbraten.
  5. K