Kalbsbraten Geschmorter Wildeisen Schmoren Annemarie Rezeptbild Kochen

Gerollter Kalbsbraten

Gerollter Kalbsbraten

Ein gerollter Kalbsbraten ist ein köstliches Gericht, das perfekt zu besonderen Anlässen passt. Die zarte Kalbsrolle wird mit einer würzigen Füllung aus Kräutern und Speck zubereitet. Serviere dazu Rotkohl und Kartoffelklöße für ein klassisches und unvergessliches Geschmackserlebnis.

Zutaten

  • 1 kg Kalbsbraten
  • 100 g Speck, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Bund frische Kräuter (z.B. Petersilie, Thymian, Rosmarin), gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Braten

Zubereitung

  1. Den Kalbsbraten auf einer Arbeitsfläche ausbreiten und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Speckscheiben auf dem Kalbsbraten verteilen und die gehackten Kräuter sowie den Knoblauch gleichmäßig darauf verteilen.
  3. Den Kalbsbraten fest aufrollen und mit Küchengarn zusammenbinden.
  4. In einem Bräter etwas Öl erhitzen und den gerollten Kalbsbraten darin von allen Seiten scharf anbraten.
  5. Den Bräter in den vorgeheizten Backofen geben und den Kalbsbraten bei 180°C ca. 60-70 Minuten garen, bis er eine Kerntemperatur von 65°C erreicht hat.
  6. Den Kalbsbraten aus dem Ofen nehmen, das Fleisch aus dem Bräter nehmen und in Aluminiumfolie eingewickelt ca. 10 Minuten ruhen lassen.
  7. Den Bratensatz im Bräter mit etwas Wasser oder Brühe ablöschen und zu einer leckeren Sauce einkochen lassen.
  8. Den gerollten Kalbsbraten in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Portionen: 6

Nährwertangaben

Pro Portion:

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 2 g
  • Eiweiß: 40 g

Tipps

  • Verwende qualitativ hochwertiges Kalbfleisch für beste Ergebnisse.
  • Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um den Geschmack deines gerollten Kalbsbratens anzupassen.
  • Spare nicht an Zeit, um den Kalbsbraten langsam und schonend zu garen, um eine zarte und saftige Textur zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie lange hält sich der gerollte Kalbsbraten im Kühlschrank? Der gerollte Kalbsbraten bleibt im Kühlschrank für ca. 2-3 Tage frisch.

  • Kann ich den gerollten Kalbsbraten einfrieren? Ja, du kannst den gerollten Kalbsbraten einfrieren. Wickel ihn dafür fest in Aluminiumfolie ein und lege ihn in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel.

  • Welche Beilagen passen gut zum gerollten Kalbsbraten? Der gerollte Kalbsbraten schmeckt köstlich mit Rotkohl und Kartoffelklößen. Du kannst auch Gemüse oder Salat als Beilage wählen.

Kalbsbraten im Gemüsebett

Kalbsbraten im Gemüsebett

Der Kalbsbraten im Gemüsebett ist ein herzhaftes und gesundes Gericht, das mit frischem Gemüse und zartem Kalbsfleisch zubereitet wird. Das Fleisch wird langsam geschmort und nimmt dabei den aromatischen Geschmack des Gemüses an. Serviere diesen Kalbsbraten mit einem knackigen Salat und genieße ein köstliches und ausgewogenes Mahl.

Zutaten

  • 1,5 kg Kalbsbraten
  • 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Selleriestange, gehackt
  • 1 Bund frische Kräuter (z.B. Petersilie, Thymian, Rosmarin), gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Braten

Zubereitung

  1. Den Kalbsbraten mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. In einem Bräter etwas Olivenöl erhitzen und den Kalbsbraten von allen Seiten scharf anbraten, bis er eine schöne goldene Kruste hat.
  3. Das Gemüse und die gehackten Kräuter hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Den Bräter mit einem Deckel verschließen und den Kalbsbraten bei niedriger Hitze ca. 2-3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch schön zart ist.
  5. Den Kalbsbraten aus dem Bräter nehmen und in Scheiben schneiden.
  6. Das geschmorte Gemüse als Beilage servieren.

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Portionen: 8

Nährwertangaben

Pro Portion:

  • Kalorien: 400 kcal
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 50 g

Tipps

  • Verwende frisches Gemüse für maximale Aromen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um den Geschmack deines Kalbsbratens zu variieren.
  • Wenn du es vorziehst, kannst du auch andere Fleischsorten wie Schweinebraten oder Rinderbraten verwenden.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie lange ist der Kalbsbraten im Kühlschrank haltbar? Der Kalbsbraten bleibt im Kühlschrank für ca. 3-4 Tage frisch.

  • Kann ich den Kalbsbraten auch im Slow Cooker zubereiten? Ja, du kannst den Kalbsbraten auch im Slow Cooker garen. Brate das Fleisch vorher kurz an und gib es dann mit den restlichen Zutaten in den Slow Cooker. Stelle ihn auf niedrige Hitze und lasse den Braten langsam garen, bis er zart ist.

  • Welche Beilagen passen gut zu Kalbsbraten? Kalbsbraten schmeckt besonders gut mit Kartoffelklößen oder Kartoffelpüree. Du kannst auch andere Gemüsebeilagen wie grüne Bohnen oder Brokkoli wählen.

Kalbsbraten mit Rotkohl und Kartoffelklöße

Kalbsbraten mit Rotkohl und Kartoffelklöße

Ein klassisches Gericht der deutschen Küche ist der Kalbsbraten mit Rotkohl und Kartoffelklöße. Dieses herzhafte und aromatische Gericht kombiniert zartes Kalbfleisch mit würzigem Rotkohl und fluffigen Kartoffelklößen. Der Kalbsbraten wird langsam geschmort, um eine zarte Textur und einen intensiven Geschmack zu erreichen. Serviere dieses traditionelle Gericht an Feiertagen oder bei besonderen Anlässen und beeindrucke deine Gäste mit einem echten Geschmackserlebnis.

Zutaten

  • 1,5 kg Kalbsbraten
  • 1 kg Rotkohl, in feine Streifen geschnitten
  • 500 g Kartoffeln, geschält und gekocht
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
  • 100 g Speck, gewürfelt
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Rotweinessig
  • 1 TL Zimt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Braten

Zubereitung

  1. Den Kalbsbraten mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. In einem Bräter etwas Öl erhitzen und den Kalbsbraten von allen Seiten scharf anbraten.
  3. Die Zwiebeln und den Speck hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Den Rotkohl, die Äpfel, den Zucker, den Rotweinessig und den Zimt hinzufügen. Alles gut vermengen.
  5. Den Bräter mit einem Deckel verschließen und den Kalbsbraten bei niedriger Hitze ca. 2-3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch schön zart ist.
  6. Die gekochten Kartoffeln zu Kartoffelklößen formen.
  7. Die Kartoffelklöße in kochendes Salzwasser geben und ca. 20 Minuten langsam köcheln lassen, bis sie gar sind.
  8. Den Kalbsbraten aus dem Bräter nehmen und in Scheiben schneiden.
  9. Den Rotkohl und die Kartoffelklöße als Beilage servieren.

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Portionen: 8

Nährwertangaben

Pro Portion:

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 35 g

Tipps

  • Verwende frischen Rotkohl für besten Geschmack.
  • Experimentiere mit Gewürzen wie Nelken oder Lorbeerblättern, um den Rotkohl noch würziger zu machen.
  • Verwende hochwertige Kartoffeln für luftige Kartoffelklöße.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie lange ist der Kalbsbraten im Kühlschrank haltbar? Der Kalbsbraten bleibt im Kühlschrank für ca. 3-4 Tage frisch.

  • Kann ich den Kalbsbraten im Voraus zubereiten? Ja, du kannst den Kalbsbraten im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Er schmeckt sogar noch besser, wenn er am nächsten Tag aufgewärmt wird.

  • Welche Soße passt gut zu Kalbsbraten? Zu Kalbsbraten passt eine leckere Rotweinsoße oder eine braune Soße. Die Soße kannst du aus dem Bratensatz im Bräter zubereiten.

Gefüllter Kalbsbraten

Gefüllter Kalbsbraten

Hast du Lust auf etwas Besonderes? Dann probiere unbedingt diesen gefü