Hallo liebe Leute! Heute möchte ich euch ein fantastisches Rezept vorstellen, um französische Hühnerbrust zuzubereiten. Das Ganze ist super saftig und einfach köstlich. Also schnappt euch eure Kochschürze und legen wir los!
Gefüllte Hühnerbrust mit Chicorée und Basmatireis
Beginnen wir mit einem Gericht, das definitiv Eindruck machen wird. Diese gefüllte Hühnerbrust mit Chicorée und Basmatireis ist ein wahrer Gaumenschmaus. Schaut euch nur mal dieses wunderbare Bild an:
Die Zutaten für dieses Gericht sind:
- 2 Hühnerbrustfilets
- 2 Chicorée
- 150 g Basmatireis
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
- Butter
Und so wird es gemacht:
- Schneidet die Hühnerbrustfilets auf und füllt sie mit den Chicoréeblättern.
- Salzt und pfeffert die gefüllten Hühnerbrustfilets.
- Erhitzt etwas Olivenöl und Butter in einer Pfanne und bratet die Hühnerbrustfilets von beiden Seiten goldbraun an.
- Währenddessen könnt ihr den Basmatireis nach Packungsanweisung zubereiten.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Gebt sie zu den Hühnerbrustfilets und bratet alles gemeinsam für weitere 2-3 Minuten an.
- Serviert die gefüllten Hühnerbrustfilets zusammen mit dem Basmatireis. Guten Appetit!
Hähnchenbrust in einer Tomaten Frischkäse Sauce
Hier haben wir ein schnelles und einfaches Rezept für euch. Hähnchenbrust in einer Tomaten Frischkäse Sauce. Mmh, das sieht zum Anbeißen aus:
Die Zutaten, die ihr dafür benötigt, sind:
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 200 ml passierte Tomaten
- 150 g Frischkäse
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
- Basilikum zum Garnieren
Und so einfach geht’s:
- Würzt die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer.
- Erhitzt etwas Olivenöl in einer Pfanne und bratet die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten goldbraun an. Stellt sie zur Seite.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Gebt sie in die Pfanne und bratet sie glasig an.
- Gebt die passierten Tomaten und den Frischkäse hinzu und lasst alles kurz aufkochen.
- Legt die Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne und lasst sie in der Tomaten Frischkäse Sauce für ca. 10 Minuten köcheln.
- Serviert die Hähnchenbrust in der Tomaten Frischkäse Sauce zusammen mit Beilagen eurer Wahl. Guten Appetit!
Gebackene Hühnerbrust mit Kräuterkartoffeln
Die nächste Köstlichkeit, die ich euch vorstellen möchte, ist gebackene Hühnerbrust mit Kräuterkartoffeln. Hier seht ihr, wie fantastisch das aussieht:
Die Zutaten für dieses Gericht sind:
- 2 Hühnerbrustfilets
- 500 g Kartoffeln
- 2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- 1 TL getrockneter Rosmarin
- 1 TL getrockneter Thymian
Und so geht’s:
- Heizt den Backofen auf 200 Grad Celsius vor.
- Wascht die Kartoffeln gründlich und schneidet sie in kleine Würfel.
- Gebt die Kartoffelwürfel in eine Schüssel und fügt den Knoblauch, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Rosmarin und Thymian hinzu. Vermischt alles gut miteinander.
- Verteilt die marinierten Kartoffelwürfel auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und backt sie im vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Würzt die Hühnerbrustfilets mit Salz und Pfeffer und bratet sie von beiden Seiten in einer Pfanne mit etwas Olivenöl an.
- Legt die gebratenen Hühnerbrustfilets auf das Backblech zu den Kartoffeln und backt alles zusammen für weitere 10-12 Minuten im Ofen.
- Serviert die gebackene Hühnerbrust mit den Kräuterkartoffeln. Guten Appetit!
Ich hoffe, euch hat diese kleine kulinarische Reise durch die Welt der Hühnerbrustrezepte gefallen. Probiert sie unbedingt aus und lasst es euch schmecken! Bis zum nächsten Mal!