Gyrossuppe Rezept Zum Selber Machen

Hey, liebe Leute! Heute habe ich ein super leckeres Rezept für euch, das perfekt zu all euren Low-Carb-Bedürfnissen passt. Es geht um eine unglaublich köstliche Gyrossuppe, die nicht nur gesund ist, sondern auch bei euren Gästen garantiert gut ankommt. Also legen wir los!

Gyrossuppe - Für LCHF geeignet und bei Gästen beliebt!

Um euch einen Vorgeschmack zu geben, schaut euch doch mal dieses Bild an:

Bild von GyrossuppeJetzt aber zu den Zutaten, die ihr für diese leckere Suppe benötigt:

  • 500 g Gyrosfleisch
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Dose stückige Tomaten
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano, Thymian
  • Olivenöl zum Anbraten
  • Optional: frische Petersilie zum Garnieren

Und so bereitet ihr die Gyrossuppe zu:

  1. Das Gyrosfleisch in einem Topf mit etwas Olivenöl anbraten, bis es schön goldbraun ist.
  2. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis sie leicht glasig sind.
  3. Paprikastreifen dazugeben und für etwa 5 Minuten mit anbraten.
  4. Die stückigen Tomaten und die Gemüsebrühe hinzufügen.
  5. Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano und Thymian würzen.
  6. Alles gut umrühren und die Gyrossuppe für ca. 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  7. Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Nun habt ihr eine cremige Gyrossuppe gekocht, die euch und eure Gäste begeistern wird. Das Beste daran ist, dass sie perfekt in eine Low-Carb-Ernährung passt.

Hier könnt ihr noch ein weiteres Bild betrachten:

Bild von Gyrossuppe von sanfteloewin | Chefkoch | Gyrossuppe, Rezept gyrossuppeJetzt könnt ihr eure Gyrossuppe genießen und euch daran erfreuen, wie einfach und lecker sie zubereitet wird. Lasst es euch schmecken!

Die Zubereitung dieser Gyrossuppe dauert nicht allzu lange, nur etwa 30 Minuten. Perfekt also, wenn ihr mal wenig Zeit habt.

Wenn es um die Portionen geht, könnt ihr euch auf etwa 4-6 Portionen freuen. Natürlich könnt ihr die Mengen auch an eure Bedürfnisse anpassen.

Und jetzt wollen wir noch einen Blick auf die Nährwertangaben werfen. Bitte beachtet, dass diese Angaben ungefähre Werte sind:

  • Kalorien: ca. 350 pro Portion
  • Fett: ca. 15 g
  • Kohlenhydrate: ca. 15 g
  • Eiweiß: ca. 35 g

Tipps:

Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Gyrossuppe noch mit einigen frischen Kräutern garnieren, wie zum Beispiel Schnittlauch oder Koriander. Das gibt der Suppe noch mehr Frische.

FAQs:

F: Kann ich anstelle von Gyros auch Hähnchenfleisch verwenden?

A: Natürlich könnt ihr das Gyros auch durch Hähnchenfleisch ersetzen. Das gibt der Suppe eine andere Note, ist aber genauso lecker.

F: Wie lange hält sich die Gyrossuppe im Kühlschrank?

A: Die Suppe hält sich im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage. Einfach vor dem Verzehr gut aufwärmen.

So, das war unser Rezept für die leckere Gyrossuppe. Probiert es unbedingt mal aus und ihr werdet nicht enttäuscht sein. Guten Appetit!