Heute haben wir ein leckeres Rezept für euch: Gemüsequiche “Quer durchs Beet”. Diese bunte Quiche ist nicht nur super lecker, sondern auch noch gesund. Sie ist randvoll mit verschiedenen Gemüsesorten und schmeckt einfach himmlisch. Also, schnappt euch eure Messer und los geht’s!
Gemüsequiche “Quer durchs Beet”
Zutaten
- 1 Packung Blätterteig
- 250 g Brokkoli
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Zucchini
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 200 g geriebener Käse
- 4 Eier
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- etwas Olivenöl
Anleitung
1. Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und etwa 10 Minuten ruhen lassen.
2. In der Zwischenzeit das Gemüse vorbereiten. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen, die Paprika entkernen und in Streifen schneiden, die Zucchini und Karotte in dünne Scheiben schneiden und die Zwiebel fein hacken.
3. Eine Quicheform mit etwas Olivenöl einfetten und den Blätterteig hineinlegen. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen.
4. Das vorbereitete Gemüse auf dem Teig verteilen.
5. Den geriebenen Käse darüberstreuen.
6. Die Eier in eine Schüssel geben und verquirlen. Die Sahne hinzufügen und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7. Die Eiersahne über das Gemüse gießen.
8. Die Quiche im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 30-35 Minuten backen, bis sie goldbraun und fest ist.
Zubereitung
Unsere Gemüsequiche “Quer durchs Beet” ist wirklich einfach zuzubereiten. Ihr könnt sie als Hauptgericht servieren oder auch als Beilage zu einer leckeren Suppe genießen. Die Quiche schmeckt warm und kalt gleichermaßen gut.
Zubereitungszeit
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 45 Minuten, davon sind 10 Minuten Ruhezeit für den Blätterteig und 30-35 Minuten Backzeit.
Portionen
Die Gemüsequiche “Quer durchs Beet” reicht für etwa 4 Portionen.
Nährwertangaben
Pro Portion enthält unsere Gemüsequiche ungefähr:
- Kalorien: 350
- Eiweiß: 15 g
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 25 g
- Ballaststoffe: 5 g
Tipps
Um den Geschmack der Quiche noch zu variieren, könnt ihr auch andere Gemüsesorten verwenden, die euch besonders gut schmecken. Wie wäre es zum Beispiel mit Pilzen, Tomaten oder Spinat? Ihr könnt auch verschiedene Käsesorten ausprobieren, um der Quiche eine ganz besondere Note zu verleihen.
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich die Gemüsequiche auch einfrieren?
Ja, das geht problemlos. Ihr könnt die Quiche vor dem Backen einfrieren und dann bei Bedarf im Backofen aufbacken.
2. Wie lange ist die Gemüsequiche haltbar?
Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich die Quiche etwa 2-3 Tage. Ihr könnt sie entweder kalt oder warm genießen.
Wir hoffen, unser Rezept für die Gemüsequiche “Quer durchs Beet” hat euch gefallen. Probiert es unbedingt aus und lasst es euch schmecken!