Omas Streuselkuchen Vom Blech

Heute möchte ich einige köstliche fränkische Rezepte mit euch teilen. Die fränkische Küche ist reich an Aromen und Traditionen. Lasst uns mit einer herzhaften fränkischen Linsensuppe beginnen. Die Suppe ist perfekt für kalte Wintertage, und das Rezept stammt von meiner Oma. Also, lasst uns loslegen!

Omas fränkische Linsensuppe

Omas fränkische Linsensuppe

Zutaten:

  • 300 g grüne oder braune Linsen
  • 2 Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g geräucherter Speck
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Liter Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Linsen gründlich abspülen und in einem Topf mit reichlich Wasser zum Kochen bringen. 10 Minuten kochen lassen und dann abgießen.
  2. Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  3. Den Speck in einer großen Pfanne anbraten, bis er knusprig ist. Dann die Zwiebel, den Knoblauch und die Möhren hinzufügen und für weitere 5 Minuten braten.
  4. Die Linsen, das Lorbeerblatt und die Gemüsebrühe hinzufügen. Die Suppe zum Kochen bringen und dann bei geringer Hitze für etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.

Gemischter Salat - bunt und einfach

Gemischter Salat - bunt und einfach

Zutaten:

  • 200 g Rucola
  • 150 g Kirschtomaten
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 100 g Feta-Käse
  • 50 g Walnüsse
  • Olivenöl
  • Essig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Rucola waschen und trocknen.
  2. Kirschtomaten halbieren. Paprika entkernen und in dünne Streifen schneiden.
  3. Zwiebel in feine Ringe schneiden.
  4. Feta-Käse grob zerbröckeln.
  5. Walnüsse grob hacken.
  6. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und vorsichtig vermengen.
  7. Mit Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Den Salat sofort servieren.

Ofenkürbis mit Feta & Walnüssen

Ofenkürbis mit Feta & Walnüssen

Zutaten:

  • 1 Butternut-Kürbis
  • 150 g Feta-Käse
  • 50 g Walnüsse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Honig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Butternut-Kürbis halbieren, entkernen und in Spalten schneiden.
  2. Feta-Käse zerbröckeln. Walnüsse grob hacken.
  3. Die Kürbisspalten auf ein Backblech legen und mit Olivenöl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Den Feta-Käse und die Walnüsse über den Kürbis streuen. Mit Honig beträufeln.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 25 Minuten backen, bis der Kürbis weich ist und der Feta goldbraun wird.
  6. Heiß servieren.

Küchle / Fränkische Knieküchle / Ausgezogene

Küchle / Fränkische Knieküchle / Ausgezogene

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 2 Eier
  • 2 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Öl zum Frittieren

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel Mehl, Milch, Eier, Zucker und Salz zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Den Teig abdecken und für 30 Minuten ruhen lassen.
  3. In einem Topf Öl erhitzen.
  4. Den Teig portionsweise mit Hilfe von zwei Löffeln ins heiße Öl geben und goldbraun ausbacken.
  5. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
  6. Noch warm servieren.

Gemischter Salat mit Granatapfelkernen

Gemischter Salat mit Granatapfelkernen

Zutaten:

  • 200 g gemischter grüner Salat (z. B. Rucola, Spinat, Kopfsalat)
  • 1 Granatapfel
  • 50 g Feta-Käse
  • 1 Handvoll Walnüsse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Salat gründlich waschen und trocknen.
  2. Den Granatapfel halbieren und die Kerne herauslösen.
  3. Feta-Käse in kleine Würfel schneiden.
  4. Walnüsse grob hacken.
  5. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und vorsichtig vermengen.
  6. Mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Den Salat sofort servieren.

Fränkische Schneeballen

Fränkische Schneeballen

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 50 g Puderzucker
  • 2 Eigelb
  • 1 TL Vanillezucker
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel Mehl, Butter, Puderzucker, Eigelb und Vanillezucker zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig abdecken und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche dünn ausrollen und in Quadrate schneiden.
  4. Die Quadrate vorsichtig zu Kugeln formen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  5. Die Schneeballen in heißem Fett ausbacken, bis sie goldbraun sind.
  6. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
  7. Am besten schmecken die Schneeballen frisch!

Fränkisches Schäufele

Fränkisches Schäufele Original

Zutaten:

  • 1 Schäufele (Schweineschulter, Knochen eingeschnitten)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Das Schäufele gründlich waschen und trocken tupfen.
  3. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und grob hacken.
  4. Das Schäufele von allen Seiten salzen, pfeffern und mit Senf einreiben.
  5. In einem Bräter die Zwiebeln und Knoblauchzehen verteilen und das Schäufele darauflegen.
  6. Den Bräter abdecken und das Schäufele für 2-3 Stunden im Ofen schmoren lassen, bis es zart ist.
  7. Das Schäufele aus dem Bräter nehmen und in Scheiben schneiden.
  8. Mit Knödeln und Krautsalat servieren.

Omas Streuselkuchen vom Blech

Omas Streuselkuchen vom Blech

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 250 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 750 g Äpfel (geschält und in Scheiben geschnitten)
  • Zimt zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel Mehl, Butter, 200 g Zucker, Vanillezucker, Salz, 2 Eier und Backpulver zu einem Mürbteig verkneten.
  2. Den Teig auf einem gefetteten Backblech gleichmäßig ausrollen und die Apfelscheiben darauf verteilen.
  3. In einer separaten Schüssel 50 g Zucker, 1 Ei und etwas Zimt verrühren.
  4. Die Streuselmasse gleichmäßig auf den Äpfeln verteilen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30-35 Minuten backen, bis der Streuselkuchen goldbraun ist.
  6. Den Kuchen auskühlen lassen und in Stücke schneiden.
  7. Genießen!

Fränkischer Zwiebelkuchen

Fränkischer Zwiebelkuchen mit Rezept-Tipp

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 250 g Quark
  • 200 g Speckwürfel
  • 1 kg Zwiebeln