Feigenmarmelade Köstlich Selbst Gemacht

Feigenmarmelade Rezept - Mediterran Kochen

Feigenmarmelade

Feigenmarmelade ist eine köstliche Süßigkeit, die perfekt zu verschiedenen Gerichten passt. Sie wird aus frischen Feigen hergestellt und hat eine angenehme Konsistenz sowie einen süßen Geschmack. Hier ist ein einfaches Rezept, wie man Feigenmarmelade zubereitet:

Zutaten:

  • 1 kg frische Feigen
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 1 Zitrone (Saft und Schale)
  • 1 Vanilleschote

Anweisungen:

  1. Die Feigen waschen, Stiele und Schalen entfernen. Die Feigen in kleine Stücke schneiden.
  2. In einem Topf den Gelierzucker mit dem Saft und der geriebenen Schale der Zitrone vermischen.
  3. Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen. Vanillemark und die Schote zum Gelierzucker geben.
  4. Die geschnittenen Feigen zum Topf hinzufügen und gut vermischen.
  5. Die Mischung zum Kochen bringen und etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.
  6. Währenddessen ein sauberes Glas mit kochendem Wasser sterilisieren.
  7. Die eingedickte Feigenmarmelade in das sterilisierte Glas füllen und gut verschließen.
  8. Die Feigenmarmelade abkühlen lassen und an einem dunklen, kühlen Ort lagern.

Wie zu sehen ist, ist die Zubereitung der Feigenmarmelade relativ einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Diese aromatische Marmelade kann als Brotaufstrich, zum Verfeinern von Desserts oder auch als Dip für Käse verwendet werden. Sie ist vielseitig einsetzbar und verleiht Ihren Speisen eine besondere Note.

Feigenmarmelade mit Orangensaft und Zitrone Rezepte - kochbar.de

Feigenmarmelade mit Orangensaft und Zitrone

Feigenmarmelade mit Orangensaft und Zitrone ist eine köstliche Variante der klassischen Feigenmarmelade. Die feine Säure der Zitrusfrüchte verleiht der Marmelade einen frischen Geschmack. Hier ist das Rezept für diese besondere Variante:

Zutaten:

  • 1 kg frische Feigen
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 1 unbehandelte Orange (Saft und Schale)
  • 1 Zitrone (Saft und Schale)

Anweisungen:

  1. Die Feigen waschen, Stiele und Schalen entfernen. Die Feigen in kleine Stücke schneiden.
  2. In einem Topf den Gelierzucker mit dem Saft und der geriebenen Schale der Orange und Zitrone vermischen.
  3. Die geschnittenen Feigen zum Topf hinzufügen und gut vermischen.
  4. Die Mischung zum Kochen bringen und etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.
  5. Währenddessen ein sauberes Glas mit kochendem Wasser sterilisieren.
  6. Die eingedickte Feigenmarmelade in das sterilisierte Glas füllen und gut verschließen.
  7. Die Feigenmarmelade abkühlen lassen und an einem dunklen, kühlen Ort lagern.

Die Feigenmarmelade mit Orangensaft und Zitrone ist eine erfrischende Alternative zur klassischen Variante. Sie passt gut zu Käse, frischem Brot oder als Füllung für Gebäck.

Feigenmarmelade mit Whiskey Rezept - ichkoche.at

Feigenmarmelade mit Whiskey

Feigenmarmelade mit Whiskey ist eine besondere Delikatesse für Genießer. Der Whiskey verleiht der Marmelade eine feine Note und einen Hauch von edlem Geschmack. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 1 kg frische Feigen
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 200 ml Whiskey
  • 1 Zitrone (Saft und Schale)

Anweisungen:

  1. Die Feigen waschen, Stiele und Schalen entfernen. Die Feigen in kleine Stücke schneiden.
  2. In einem Topf den Gelierzucker mit dem Saft und der geriebenen Schale der Zitrone vermischen.
  3. Die geschnittenen Feigen zum Topf hinzufügen und gut vermischen.
  4. Den Whiskey unterrühren und die Mischung zum Kochen bringen.
  5. Den Gelierzucker nach Packungsanweisung zum Eindicken verwenden und die Marmelade entsprechend kochen.
  6. Währenddessen ein sauberes Glas mit kochendem Wasser sterilisieren.
  7. Die eingedickte Feigenmarmelade in das sterilisierte Glas füllen und gut verschließen.
  8. Die Feigenmarmelade abkühlen lassen und an einem dunklen, kühlen Ort lagern.

Mit dem Zusatz von Whiskey erhält die Feigenmarmelade eine aufregende Geschmacksnote. Sie passt hervorragend zu Käseplatten oder kann als süße Zugabe zu verschiedenen Desserts verwendet werden.

Weitere Feigenmarmelade Rezepte

Es gibt zahlreiche Variationen von Feigenmarmelade, sowohl klassische als auch außergewöhnliche. Hier sind weitere Rezepte für Feigenmarmelade:

Feigenmarmelade - ichkoche.at

Feigenmarmelade

Zutaten:

  • 1 kg frische Feigen
  • 500 g Zucker
  • 1 Zitrone (Saft und Schale)
  • 1 Vanilleschote

Anweisungen:

  1. Die Feigen waschen, Stiele und Schalen entfernen. Die Feigen in kleine Stücke schneiden.
  2. In einem Topf den Zucker mit dem Saft und der geriebenen Schale der Zitrone vermischen.
  3. Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen. Vanillemark und die Schote zum Zucker geben.
  4. Die geschnittenen Feigen zum Topf hinzufügen und gut vermischen.
  5. Die Mischung zum Kochen bringen und etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.
  6. Währenddessen ein sauberes Glas mit kochendem Wasser sterilisieren.
  7. Die eingedickte Feigenmarmelade in das sterilisierte Glas füllen und gut verschließen.
  8. Die Feigenmarmelade abkühlen lassen und an einem dunklen, kühlen Ort lagern.

Dieses Rezept beinhaltet die Verwendung von Zucker anstelle von Gelierzucker und gibt der Marmelade eine natürlichere Süße.

Feigenmarmelade - Essen Rezepte

Feigenmarmelade

Zutaten:

  • 500 g Feigen (gewaschen und in Stücke geschnitten)
  • 250 g Gelierzucker 2:1
  • 1 Zitrone (Saft)
  • 1 TL Zimt

Anweisungen:

  1. Die geschnittenen Feigen in einen Topf geben und mit dem Gelierzucker vermischen.
  2. Den Zitronensaft und den Zimt hinzufügen.
  3. Die Mischung zum Kochen bringen und etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.
  4. Währenddessen ein sauberes Glas mit kochendem Wasser sterilisieren.
  5. Die eingedickte Feigenmarmelade in das sterilisierte Glas füllen und gut verschließen.
  6. Die Feigenmarmelade abkühlen lassen und an einem dunklen, kühlen Ort lagern.

Diese Variante der Feigenmarmelade enthält eine subtile Zimtnote und eignet sich hervorragend als Brotaufstrich oder zum Verfeinern von Desserts.

Feigenmarmelade - Utopia.de

Feigenmarmelade

Zutaten:

  • 750 g frische Feigen
  • 150 g Gelierzucker 2:1
  • 1 Zitrone (Saft)
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Anweisungen:

  1. Die Feigen waschen, Stiele und Schalen entfernen. Die Feigen in kleine Stücke schneiden.
  2. In einem Topf den Gelierzucker mit dem Saft der Zitrone und dem Vanillezucker vermischen.
  3. Die geschnittenen Feigen zum Topf hinzufügen und gut vermischen.
  4. Die Mischung zum Kochen bringen und etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.
  5. Währenddessen ein sauberes Glas mit kochendem Wasser sterilisieren.
  6. Die eingedickte Feigenmarmelade in das sterilisierte Glas füllen und gut verschließen.
  7. Die Feigenmarmelade abkühlen lassen und an einem dunklen, kühlen Ort lagern.

Diese einfache Variante der Feigenmarmelade enthält nur wenige Zutaten und ist schnell zubereitet.

Genießen Sie die Vielfalt der Feigenmarmelade

Feigenmarmelade ist ein wahrer Genuss und kann auf verschiedene Weisen verwendet werden. Ob klassisch, mit Orangensaft und Zitrone, mit Whiskey oder mit einer subtilen Zimtnote – die Vielfalt der Rezepte ermöglicht es, die persönliche Lieblingsvariante zu finden. Probieren Sie verschiedene Variationen aus und lassen Sie sich von dem süßen Aroma der Feigen verzaubern.

Tipp:

Feigenmarmelade eignet sich auch hervorragend als Geschenk. Füllen Sie die Marmelade in hübsche Gläser, dekorieren Sie sie nach Belieben und verschenken Sie sie an Ihre Liebsten. Die selbstgemachte Feigenmarmelade wird sicherlich für Begeisterung sorgen!

FAQs (Häufig gestellte Fragen)

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Thema Feigenmarmelade:

1. Wie lange ist selbstgemachte Feigenmarmelade haltbar?
Selbstgemachte Feigenmarmelade ist in gut verschlossenen Gläsern im Kühlschrank etwa sechs Monate haltbar.

2. Kann ich getrocknete Feigen anstelle von frischen Feigen verwenden?
Ja, Sie können getrocknete Feigen für die Zubereitung von Feigenmarmelade verwenden. Beachten Sie jedoch, dass getrocknete Feigen einen intensiveren Geschmack haben und möglicherweise weniger Saft enthalten.

3