Heute möchte ich mit euch mein Lieblingsrezept für einen köstlichen Erbseneintopf teilen. Bei kaltem Wetter ist dieser deftige Klassiker einfach unschlagbar und wärmt von innen. Hier sind einige Variationen, die ihr ausprobieren könnt:
Erbseneintopf mit Knacker-Würstchen
Zutaten:
- 500 g getrocknete grüne Erbsen
- 500 g Kartoffeln
- 2 Karotten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 4 Knacker-Würstchen
- 1/2 Bund Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die getrockneten grünen Erbsen über Nacht in Wasser einweichen.
- Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen und die Erbsen abspülen.
- Die Zwiebel, Knoblauchzehen, Karotten und Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden.
- In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin anbraten.
- Die Erbsen, Karotten und Kartoffeln hinzufügen und mit Wasser bedecken.
- Den Topf zum Kochen bringen und dann auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist (ca. 45 Minuten).
- In der Zwischenzeit die Knacker-Würstchen in einer Pfanne braten.
- Die Petersilie hacken.
- Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und die gehackte Petersilie hinzufügen.
- Den Eintopf in tiefen Tellern servieren und die gebratenen Knacker-Würstchen darüber legen.
Guten Appetit!
Erbseneintopf mit Kassler und Speck
Zutaten:
- 500 g getrocknete grüne Erbsen
- 300 g Kassler
- 150 g geräucherter Speck
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die getrockneten grünen Erbsen über Nacht in Wasser einweichen.
- Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen und die Erbsen abspülen.
- Die Zwiebel, Knoblauchzehen, Karotten und Kassler in kleine Stücke schneiden.
- In einem großen Topf den Speck anbraten, bis er knusprig ist.
- Die Zwiebel- und Knoblauchstücke hinzufügen und kurz anbraten.
- Die Erbsen, Karotten, Kassler und Gemüsebrühe in den Topf geben und mit Wasser bedecken.
- Den Topf zum Kochen bringen und dann auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist (ca. 45 Minuten).
- Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Eintopf in tiefen Tellern servieren.