Entenbraten| Chefkoch

Bayerischer Entenbraten von Kasimir

Wenn es um herzhafte deutsche Küche geht, darf der Bayerische Entenbraten von Kasimir nicht fehlen. Dieses traditionelle Gericht ist der Inbegriff von Gemütlichkeit und Genuss. Saftiges Fleisch, knusprige Haut und eine würzige Füllung sorgen für ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.

Bayerischer Entenbraten von KasimirRezept für den Bayerischen Entenbraten

Zutaten:

  • 1 Ente (ca. 2-2,5 kg)
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Äpfel
  • 150 g Maronen
  • 200 g Semmelknödel
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz und Pfeffer
  • Öl oder Butter zum Braten

Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
Die Ente innen und außen gründlich waschen und trocken tupfen.
Die Zwiebeln und Äpfel schälen, in grobe Stücke schneiden und zusammen mit den Maronen und Semmelknödeln in eine Schüssel geben.
Die Petersilie fein hacken und ebenfalls zur Füllung geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen.
Die Ente mit der Füllung füllen und mit Küchengarn zubinden.
Etwas Öl oder Butter in einem Bräter erhitzen und die Ente darin von allen Seiten scharf anbraten, bis sie schön goldbraun ist.
Den Bräter in den vorgeheizten Backofen geben und die Ente ca. 2-2,5 Stunden braten, dabei immer wieder mit dem Bratensaft übergießen.
Nach der Bratzeit die Ente aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren kurz ruhen lassen.

Tipp: Um die Haut besonders knusprig zu machen, kann die Ente während des Bratens mit Salzwasser bepinselt werden.

Wie wird der Bayerische Entenbraten serviert?

Der Bayerische Entenbraten wird traditionell mit Rotkohl, Knödeln und einer deftigen Soße serviert. Die Kombination aus zarter Ente, süß-saurem Rotkohl und flaumigen Semmelknödeln ist ein wahrer Gaumenschmaus. Dazu passt ein frischer gemischter Salat als erfrischende Beilage.

Guten Appetit!

Entenbraten

Entenbraten klassisch

Wer einen klassischen Entenbraten bevorzugt, wird dieses Rezept lieben. Der Entenbraten wird im Backofen knusprig gebraten und mit einer leckeren Soße serviert. Perfekt für festliche Anlässe oder für ein gemütliches Sonntagsessen mit der Familie.

Entenbraten klassischRezept für den klassischen Entenbraten

Zutaten:

  • 1 Ente (ca. 2,5-3 kg)
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Thymian
  • 1 Bund Rosmarin
  • 1 Liter Geflügelbrühe
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL Butter

Zubereitung:
Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
Die Ente innen und außen waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer von innen und außen würzen.
Die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauchzehen grob schneiden und in eine große Auflaufform geben.
Den Thymian und Rosmarin abzupfen, grob hacken und ebenfalls in die Auflaufform geben.
Die Ente auf das Gemüsebett legen und im vorgeheizten Backofen ca. 2,5-3 Stunden braten, dabei immer wieder mit der Geflügelbrühe übergießen.
Nach der Bratzeit die Ente aus dem Ofen nehmen und warm stellen.
Die Bratenflüssigkeit durch ein Sieb gießen und das Gemüse dabei gut ausdrücken.
Das Fett von der Flüssigkeit abschöpfen und beiseitestellen.
Das Mehl in der Butter anschwitzen und mit der Bratenflüssigkeit ablöschen. Ggf. mit etwas Geflügelbrühe auffüllen.
Die Soße unter Rühren aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.
Die Ente in Portionsstücken servieren und mit der Soße übergießen.

Entenbraten mit Ente frisch und Suppengemüse

Entenbraten Rezept Backofen

Ein saftiger Entenbraten aus dem Backofen ist ein Genuss für die ganze Familie. Mit knackiger Haut, zartem Fleisch und einer köstlichen Soße bringt dieser Braten Abwechslung auf den Tisch. Serviert mit Rotkohl und Knödeln wird dieses Gericht zu einer wahren Geschmacksexplosion.

Entenbraten Rezept BackofenEntenbraten - Rezept

Der Entenbraten ist ein Klassiker der deutschen Küche und verbindet Tradition und Genuss. Mit knuspriger Haut, zartem Fleisch und einer leckeren Füllung ist dieser Braten ein Highlight auf jeder Festtafel. Serviert mit Rotkohl und Kartoffelklößen wird er zum Gaumenschmaus.

Entenbraten - RezeptDer perfekte Entenbraten: So gelingt er definitiv

Ein gelungener Entenbraten ist eine wahre Köstlichkeit und sorgt für höchsten Genuss. Mit knuspriger Haut und saftigem Fleisch ist er das Highlight auf jeder festlichen Tafel. Doch wie gelingt der perfekte Entenbraten? Mit ein paar Tipps und Tricks wird er definitiv zum Erfolg.

Der perfekte Entenbraten: So gelingt er definitivBayerischer Entenbraten

Der Bayerische Entenbraten ist ein Klassiker der bayerischen Küche. Mit seinem herzhaften Geschmack und der knusprigen Haut ist er eine wahre Gaumenfreude. Egal ob zu Weihnachten, Silvester oder einfach nur als Sonntagsessen - dieser Entenbraten wird Sie begeistern.

Bayerischer Entenbraten