Dampfnudeln Rezept Dampfnudeln Thermomix Thermomix Rezepte Rezepte

Dampfnudel Rezept | Essen Rezepte

Zutaten:

- 500 g Mehl

- 1 Päckchen Trockenhefe

- 50 g Zucker

- 250 ml Milch

- 100 g Butter

- 1 Prise Salz

- 2 Eier

Anleitung:

1. Die Trockenhefe in lauwarmer Milch auflösen und mit etwas Zucker vermischen. Für 15 Minuten ruhen lassen.

2. Das Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Die Hefemischung in die Mulde gießen und mit etwas Mehl vom Rand verrühren.

3. Die weiche Butter, den restlichen Zucker und eine Prise Salz hinzufügen. Alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.

4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

5. Den Teig in 8 gleichgroße Stücke teilen und zu Kugeln formen.

6. Eine große Pfanne mit etwas Butter erhitzen und die Teigkugeln hineinlegen.

7. Den Deckel auf die Pfanne setzen und die Dampfnudeln bei niedriger Hitze für etwa 15-20 Minuten garen.

8. In der Zwischenzeit eine Vanillesoße zubereiten und diese zu den fertigen Dampfnudeln servieren.

Wie man Dampfnudeln zubereitet:

1. Die Trockenhefe in lauwarmer Milch auflösen und mit etwas Zucker vermischen. Für 15 Minuten ruhen lassen, bis sich Bläschen bilden.

2. Das Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Die Hefemischung in die Mulde gießen und mit etwas Mehl vom Rand verrühren, bis ein Vorteig entsteht. Diesen abgedeckt für 15 Minuten ruhen lassen.

3. Die weiche Butter, den restlichen Zucker, eine Prise Salz und die Eier zum Vorteig geben. Alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.

4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

5. Den gegangenen Teig in 8 gleichgroße Stücke teilen und zu Kugeln formen.

6. In einer großen Pfanne etwas Butter erhitzen und die Teigkugeln darin anbraten, bis sie auf der Unterseite goldbraun sind.

7. Die Pfanne mit einem Deckel verschließen und die Dampfnudeln bei niedriger Hitze für weitere 15-20 Minuten garen, bis sie durchgekocht sind.

8. In der Zwischenzeit eine leckere Vanillesoße zubereiten, indem man Milch, Zucker und Vanillepuddingpulver verrührt und unter ständigem Rühren aufkocht, bis die Soße eingedickt ist.

Vorbereitungszeit:

Etwa 1 Stunde 30 Minuten (inklusive Gehzeit des Teigs)

Portionen:

8

Nährwertangaben:

- Kalorien: 420 pro Portion

- Fett: 12 g

- Kohlenhydrate: 68 g

- Eiweiß: 8 g

Tipps:

- Die Dampfnudeln schmecken besonders gut, wenn sie frisch aus der Pfanne serviert werden.

- Du kannst die Dampfnudeln auch mit einer herzhaften Füllung, wie zum Beispiel Obst oder Marmelade, zubereiten.

- Stelle sicher, dass die Teigkugeln genug Platz in der Pfanne haben, damit sie gleichmäßig gegart werden können.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich den Teig auch am Vortag zubereiten?

Antwort: Ja, du kannst den Teig am Vortag vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Am nächsten Tag kannst du die Dampfnudeln dann einfach in der Pfanne garen.

Dampfnudel-Rezept meiner Großmutter mit Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zutaten:

- 500 g Mehl

- 1 Päckchen Trockenhefe

- 50 g Zucker

- 250 ml Milch

- 100 g Butter

- 1 Prise Salz

- 2 Eier

Anleitung:

1. Die Trockenhefe in lauwarmer Milch auflösen und mit etwas Zucker vermischen. Für 15 Minuten ruhen lassen, bis sich Bläschen bilden.

2. Das Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Die Hefemischung in die Mulde gießen und mit etwas Mehl vom Rand verrühren, bis ein Vorteig entsteht. Diesen abgedeckt für 15 Minuten ruhen lassen.

3. Die weiche Butter, den restlichen Zucker, eine Prise Salz und die Eier zum Vorteig geben. Alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.

4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

5. Den gegangenen Teig in 8 gleichgroße Stücke teilen.

6. Eine große Pfanne mit etwas Butter erhitzen und die Teigstücke darin nebeneinander legen.

7. Die Pfanne mit einem Deckel verschließen und die Dampfnudeln bei niedriger Hitze für etwa 15-20 Minuten garen, bis sie durchgekocht sind.

8. Die fertigen Dampfnudeln mit Puderzucker bestäuben und warm servieren.

Vorbereitungszeit:

Etwa 1 Stunde 30 Minuten (inklusive Gehzeit des Teigs)

Portionen:

8

Nährwertangaben:

- Kalorien: 420 pro Portion

- Fett: 12 g

- Kohlenhydrate: 68 g

- Eiweiß: 8 g

Tipps:

- Verziere die Dampfnudeln vor dem Servieren mit gehackten Nüssen oder Früchten für einen extra Crunch.

- Du kannst die Dampfnudeln auch mit einem Zimtzucker bestreuen, um ihnen eine süße Note zu verleihen.

- Serviere die Dampfnudeln mit einer warmen Vanillesauce oder einer frischen Beerensoße.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich die Dampfnudeln auch ohne Hefe zubereiten?

Antwort: Die Hefe sorgt für die luftige Konsistenz der Dampfnudeln. Es ist möglich, sie durch Backpulver zu ersetzen, aber das Ergebnis wird etwas anders sein.

Alles über Dampfnudeln: Rezepte, Tipps und Wissenswertes | Stories

Zutaten:

- 500 g Mehl

- 1 Päckchen Trockenhefe

- 50 g Zucker

- 250 ml Milch

- 100 g Butter

- 1 Prise Salz

- 2 Eier

Anleitung:

1. Die Trockenhefe in lauwarmer Milch auflösen und mit etwas Zucker vermischen. Für 15 Minuten ruhen lassen, bis sich Bläschen bilden.

2. Das Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Die Hefemischung in die Mulde gießen und mit etwas Mehl vom Rand verrühren, bis ein Vorteig entsteht.

3. Die weiche Butter, den restlichen Zucker, eine Prise Salz und die Eier zum Vorteig geben. Alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.

4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

5. Den gegangenen Teig in 8 gleichgroße Stücke teilen.

6. Eine große Pfanne mit etwas Butter erhitzen und die Teigstücke darin nebeneinander legen.

7. Die Pfanne mit einem Deckel verschließen und die Dampfnudeln bei niedriger Hitze für etwa 15-20 Minuten garen, bis sie durchgekocht sind.

8. Die fertigen Dampfnudeln mit Puderzucker bestäuben und warm servieren.

Vorbereitungszeit:

Etwa 1 Stunde 30 Minuten (inklusive Gehzeit des Teigs)

Portionen:

8

Nährwertangaben:

- Kalorien: 420 pro Portion

- Fett: 12 g

- Kohlenhydrate: 68 g

- Eiweiß: 8 g

Tipps:

- Serviere die Dampfnudeln mit frischem Obst oder einer Vanillesoße.

- Du kannst den Teig auch mit Rosinen oder Zitronenschale verfeinern, um den Dampfnudeln eine besondere Note zu verleihen.

- Bereite die Dampfnudeln in einer großen, flachen Pfanne zu, damit sie gleichmäßig garen können.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich den Teig auch ohne Eier zubereiten?

Antwort: Ja, du kannst die Eier durch etwas mehr Milch und Butter ersetzen. Beachte jedoch, dass sich die Konsistenz des Teiges leicht verändern kann.

Marions Genussküche: Fluffige Dampfnudeln mit Vanillesoße mit etwas

Zutaten:

- 500 g Mehl

- 1 Päckchen Trockenhefe

- 50 g Zucker

- 250 ml Milch

- 100 g Butter

- 1 Prise Salz

- 2 Eier

Anleitung:

1. Die Trockenhefe in lauwarmer Milch auflösen und mit etwas Zucker vermischen. Für 15 Minuten ruhen lassen, bis sich Bläschen bilden.

2. Das Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Die Hefemischung in die Mulde gießen und mit etwas Mehl vom Rand verrühren, bis ein Vorteig entsteht.

3. Die weiche Butter, den restlichen Zucker, eine Prise Salz und die Eier zum Vorteig geben. Alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.

4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

5. Den gegangenen Teig in 8 gleichgroße Stücke teilen.

6. Eine große Pfanne mit etwas Butter erhitzen und die Teigstücke darin nebeneinander legen.

7. Die Pfanne mit einem Deckel verschließen und die Dampfnudeln bei niedriger Hitze für etwa 15-20 Minuten garen, bis sie durchgekocht sind.

8. Die fertigen Dampfnudeln mit Puderzucker bestäuben und warm servieren. Dazu passt eine leckere Vanillesoße.

Vorbereitungszeit:

Etwa 1 Stunde 30 Minuten (inklusive Gehzeit des Teigs)

Portionen:

8

Nährwertangaben:

- Kalorien: 420 pro Portion

- Fett: 12 g

- Kohlenhydrate: 68 g