Chutney Rezepte

Tomaten-Chutney Rezept

Tomaten-Chutney

Chutneys sind wahre Allroundtalente in der Küche. Sie verleihen jedem Gericht eine besondere Note und sorgen für die perfekte Geschmacksexplosion. Heute möchte ich euch ein Rezept für ein köstliches Tomaten-Chutney vorstellen, das ihr ganz einfach selber machen könnt.

Zutaten:

  • 500 g reife Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  • 2 Chilischoten
  • 100 g brauner Zucker
  • 100 ml Apfelessig
  • 1 TL Senfkörner
  • 1 TL Koriandersamen
  • 1 TL Kurkuma
  • Salz

Anleitung:

Zunächst die Tomaten waschen und grob würfeln. Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer schälen und fein hacken. Die Chilischoten ebenfalls fein hacken, dabei die Kerne entfernen, wenn ihr das Chutney nicht allzu scharf möchtet.

In einem Topf den braunen Zucker karamellisieren lassen. Die Zwiebel, den Knoblauch, den Ingwer und die Chilischoten dazugeben und kurz anschwitzen. Nun die Tomatenwürfel hinzufügen und das Ganze etwa 10 Minuten köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Senfkörner und Koriandersamen in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften. Anschließend zu den Tomaten geben. Den Apfelessig und das Kurkumapulver hinzufügen und das Chutney weitere 15 Minuten köcheln lassen.

Nun das Chutney mit Salz abschmecken und in saubere, sterilisierte Gläser füllen. Die Gläser gut verschließen und für etwa 10 Minuten auf den Kopf stellen, damit sie luftdicht verschlossen sind.

Unser Tomaten-Chutney ist nun fertig und bereit, genossen zu werden. Dieses köstliche Chutney passt perfekt zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse, zu Käse oder auch zu gebackenem Brot.

Zubereitungszeit:

Das Tomaten-Chutney ist in etwa 45 Minuten zubereitet.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 4 kleine Gläser.

Nährwertangaben:

Eine Portion Tomaten-Chutney (ca. 50 g) enthält durchschnittlich:

  • Kalorien: 45
  • Fett: 0 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 1 g

Tipps:

Um das Tomaten-Chutney länger haltbar zu machen, könnt ihr die Gläser zusätzlich im Einkochtopf oder im Backofen sterilisieren. So könnt ihr das Chutney für mehrere Monate aufbewahren und immer wieder genießen.

Wenn ihr das Chutney lieber weniger süß mögt, könnt ihr die Menge an braunem Zucker reduzieren oder durch einen anderen Süßungsmittel wie zum Beispiel Honig ersetzen.

FAQs:

Q: Kann ich das Tomaten-Chutney einfrieren?

A: Ja, das Tomaten-Chutney kann problemlos eingefroren werden. Gebt es dafür einfach in luftdichte Gefrierbehälter und stellt es in den Gefrierschrank. So habt ihr immer eine kleine Portion Chutney zur Hand, wenn ihr sie braucht.

Q: Wie lange ist das Tomaten-Chutney haltbar?

A: Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich das Chutney etwa 2-3 Wochen. Durch das Einkochen oder das Einfrieren könnt ihr die Haltbarkeit des Chutneys jedoch verlängern.

Lasst euch dieses köstliche Tomaten-Chutney auf keinen Fall entgehen. Mit seinem intensiven Geschmack und seiner vielseitigen Verwendbarkeit wird es garantiert zu einem eurer Lieblingsrezepte in der Küche. Probiert es aus und lasst euch begeistern!