Blumenkohlreis Beilagen

Blumenkohlreis Rezept

Hey ihr Lieben! Heute möchte ich euch ein leckeres Rezept für Blumenkohlreis vorstellen. Dieses gesunde Gericht ist perfekt für alle, die auf Kohlenhydrate verzichten möchten oder müssen. Blumenkohlreis ist eine tolle Alternative zu herkömmlichem Reis und schmeckt mindestens genauso gut!

Zutaten:

  • 1 Blumenkohlkopf
  • 2 Möhren
  • 1 Zucchini
  • 1 Paprika
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 EL Kokosöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Den Blumenkohlkopf in kleine Röschen schneiden und gründlich waschen.
  2. Die Röschen in einer Küchenmaschine oder mit einem Messer zerkleinern, bis sie eine reisähnliche Konsistenz haben.
  3. Möhren, Zucchini, Paprika und Frühlingszwiebeln in feine Streifen schneiden.
  4. Den Knoblauch fein hacken.
  5. In einer großen Pfanne das Kokosöl erhitzen und den Knoblauch darin anbraten, bis er leicht goldbraun ist.
  6. Das Gemüse hinzufügen und unter Rühren etwa 5-7 Minuten braten, bis es bissfest ist.
  7. Den Blumenkohlreis ebenfalls in die Pfanne geben und alles gut vermengen.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 3-5 Minuten braten, bis der Blumenkohlreis gar ist.

Zubereitungstipps:

Um den Blumenkohlreis noch aromatischer zu machen, könnt ihr ihn vor dem Braten mit Gewürzen wie Kurkuma, Paprika oder Kreuzkümmel würzen. Das verleiht ihm einen besonderen Geschmack und steigert euren Genuss.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung dauert etwa 20-25 Minuten.

Portionen:

Das Rezept reicht für 2-3 Personen.

Nährwertangaben:

Pro Portion enthält der Blumenkohlreis etwa 150 Kalorien, 8 g Fett, 15 g Kohlenhydrate und 6 g Protein.

Ich hoffe, euch schmeckt dieses Blumenkohlreis Rezept genauso gut wie mir. Probiert es unbedingt aus und lasst es euch schmecken!

Häufig gestellte Fragen:

1. Kann ich anstelle von Kokosöl auch ein anderes Öl verwenden?

Natürlich! Ihr könnt auch Olivenöl, Sesamöl oder ein anderes Öl eurer Wahl verwenden.

2. Kann ich den Blumenkohlreis auch vorbereiten und einfrieren?

Ja, das ist möglich. Bereitet den Blumenkohlreis ganz normal zu und lasst ihn vollständig abkühlen. Dann könnt ihr ihn in luftdichten Behältern einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen und erhitzen.

3. Wie lange hält sich der Blumenkohlreis im Kühlschrank?

Der Blumenkohlreis hält sich im Kühlschrank für ca. 2-3 Tage. Bewahrt ihn am besten in einem luftdichten Behälter auf.

Das waren einige häufig gestellte Fragen zum Blumenkohlreis. Wenn ihr noch weitere Fragen habt, stellt sie gerne in den Kommentaren.

Ich hoffe, euch hat dieses Rezept gefallen. Probiert es aus und genießt den köstlichen Blumenkohlreis!