Hey Leute, heute habe ich ein super lustiges Rezept für euch: den weichen Blitzkuchen! Schaut euch nur mal diese köstlichen Bilder an!
Weicher Blitzkuchen von RoteFee
Falls ihr noch nie von Blitzkuchen gehört habt, lasst mich euch erklären, worum es bei diesem Rezept geht. Blitzkuchen ist ein absoluter Klassiker und perfekt für alle, die Lust auf etwas Süßes haben, aber keine Lust haben, stundenlang in der Küche zu stehen.
Weicher Blitzkuchen
Was ihr für diesen weichen Blitzkuchen braucht:
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 200 g Zucker
- 200 g Butter
- 4 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
Wie ihr den weichen Blitzkuchen zubereitet:
Zubereitung:
- Als erstes die Butter in einem Topf schmelzen lassen und anschließend etwas abkühlen lassen.
- In einer Schüssel das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker, das Backpulver und das Salz vermischen.
- Die geschmolzene Butter und die Eier hinzufügen und alles gut miteinander vermengen.
- Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und glattstreichen.
- Den Kuchen bei 180 Grad Celsius (Umluft) für ca. 25 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Nach dem Backen den Kuchen abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
Wie man den Kuchen serviert:
Der weiche Blitzkuchen schmeckt am besten, wenn er noch leicht warm ist. Ihr könnt ihn pur genießen oder mit einer leckeren Tasse Tee oder Kaffee servieren.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für diesen Blitzkuchen beträgt nur ca. 10 Minuten. Ihr könnt also innerhalb kürzester Zeit einen köstlichen Kuchen zaubern!
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 12 Stücke Blitzkuchen.
Nährwertangaben:
Leider kann ich euch keine genauen Nährwertangaben für den Blitzkuchen geben. Aber hey, wir reden hier schließlich von einem Kuchen, da sollte man auch mal eine Ausnahme machen und sich einfach nur am Geschmack erfreuen!
Tipps:
Wenn ihr den weichen Blitzkuchen etwas aufpeppen möchtet, könnt ihr zum Beispiel Schokostreusel oder gehackte Nüsse in den Teig geben. Das gibt dem Kuchen noch einen zusätzlichen Crunch!
FAQs:
Hier sind ein paar häufig gestellte Fragen zum weichen Blitzkuchen:
- Frage: Kann ich statt Butter Margarine verwenden?
- Antwort: Ja, das könnt ihr auf jeden Fall machen. Der Kuchen schmeckt auch mit Margarine toll!
- Frage: Kann ich den Blitzkuchen auch einfrieren?
- Antwort: Ja, das könnt ihr machen. Einfach in Scheiben schneiden und portionsweise einfrieren. Vor dem Verzehr einfach wieder auftauen lassen.
So, das war es auch schon mit dem Rezept für den weichen Blitzkuchen! Probiert es aus und lasst es euch schmecken. Viel Spaß beim Backen und bis zum nächsten Mal!