Backfisch Remoulade Kochbar

Selbstgemachter Backfisch

Selbstgemachter Backfisch

Zutaten für den Backfisch:

  • 500 g frisches Fischfilet
  • 200 g Mehl
  • 2 Eier
  • 200 ml Bier
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutaten für die Remoulade:

  • 200 g Mayonnaise
  • 2 Esslöffel gehackte Gewürzgurken
  • 1 Esslöffel Kapern
  • 1 Teelöffel Senf
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Das Fischfilet in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. In einer Schüssel Mehl, Eier und Bier verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Das Fischfiletstücke in den Teig tauchen und gut darin wenden, bis sie vollständig damit bedeckt sind.
  4. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Fischfiletstücke darin goldbraun ausbacken.
  5. Für die Remoulade alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Den selbstgemachten Backfisch zusammen mit der Remoulade servieren.

Wie man den selbstgemachten Backfisch zubereitet:

Den Fisch vor dem Panieren gut abspülen und trocken tupfen. Anschließend in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.

In einer Schüssel Mehl, Eier und Bier zu einem glatten Teig verrühren. Den Fisch in den Teig tauchen und gut darin wenden, bis er vollständig damit bedeckt ist.

In einer Pfanne ausreichend Öl erhitzen und die panierten Fischstücke darin goldbraun ausbacken. Dabei darauf achten, dass das Öl nicht zu heiß ist, damit der Backfisch schön knusprig wird.

Für die Remoulade Mayonnaise, gehackte Gewürzgurken, Kapern, Senf und Zitronensaft in einer Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den selbstgemachten Backfisch zusammen mit der Remoulade servieren. Dazu passt zum Beispiel Kartoffelsalat.

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

Portionen: 4

Nährwertangaben: Eine Portion selbstgemachter Backfisch mit Remoulade enthält ungefähr 350 Kalorien, 20 g Fett, 25 g Kohlenhydrate und 15 g Protein.

Tipps:

  • Verwenden Sie am besten frisches Fischfilet für den Backfisch.
  • Der Teig für den Backfisch sollte schön dickflüssig sein, damit er gut am Fisch haftet.
  • Für eine besonders knusprige Panade können Sie den Backfisch vor dem Ausbacken auch noch in Semmelbrösel wenden.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann ich den Backfisch auch im Ofen backen?

Ja, Sie können den Backfisch auch im Ofen backen. Heizen Sie dazu den Ofen auf 220 Grad Celsius vor und backen Sie den panierten Fisch auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ca. 20 Minuten lang, bis er goldbraun ist.

- Kann ich statt Bier auch Wasser für den Teig verwenden?

Ja, Sie können statt Bier auch Wasser verwenden. Das Bier verleiht dem Teig jedoch einen besonderen Geschmack und sorgt für eine luftigere Konsistenz.

- Kann ich den Backfisch auch mit anderem Fisch zubereiten?

Ja, Sie können den Backfisch auch mit anderen Fischsorten wie zum Beispiel Kabeljau oder Scholle zubereiten.

Probieren Sie dieses köstliche Rezept für selbstgemachten Backfisch aus und genießen Sie ihn mit einer leckeren Remoulade! Guten Appetit!