Apfelgelee Gelee Oetker Mikrowelle Apfel äpfeln

Apfelgelee mit Zimt

Apfelgelee ist eine köstliche Delikatesse, die nicht nur auf dem Frühstückstisch hervorragend schmeckt, sondern auch als Beilage zu verschiedenen Gerichten verwendet werden kann. Mit einer angenehmen Zimtnote wird dieses Apfelgelee zu einem wahren Genuss für die Sinne. Hier ist ein einfaches Rezept, um dieses leckere Gelee selber zu machen.

Zutaten:

  • 1,5 kg Äpfel
  • 500 g Gelierzucker
  • 1 Zimtstange
  • 500 ml Wasser
  • 1 Zitrone (Saft)

Anleitung:

  1. Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. In einem großen Topf die Apfelstücke mit dem Wasser, der Zimtstange und dem Zitronensaft zum Kochen bringen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  3. Die Zimtstange entfernen und die Äpfel pürieren oder durch ein Sieb passieren, um eine feinere Konsistenz zu erhalten.
  4. Den Gelierzucker hinzufügen und unter ständigem Rühren erneut zum Kochen bringen.
  5. Das Gelee ca. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei immer weiterrühren.
  6. Das heiße Gelee sofort in saubere, heiß ausgespülte Gläser füllen, verschließen und für ca. 10 Minuten auf den Deckel stellen.
  7. Danach die Gläser umdrehen und komplett auskühlen lassen.

Wie man es serviert:

Dieses köstliche Apfelgelee mit Zimt schmeckt herrlich auf frischem Brot oder Brötchen. Es eignet sich aber auch hervorragend als Beilage zu Käsevariationen oder als süßer Begleiter zu herzhaften Speisen wie Fleisch oder Wild. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses leckeren Gelees.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des Apfelgelees dauert ca. 30 Minuten. Hinzu kommt die Zeit zum Auskühlen der Gläser, die etwa 1-2 Stunden betragen sollte.

Anzahl der Portionen:

Das Apfelgelee Rezept ergibt je nach Größe der Gläser etwa 4-6 Portionen.

Nährwertangaben:

Da es sich bei diesem Apfelgelee um eine süße Köstlichkeit handelt, sollte man den Zuckergehalt nicht außer Acht lassen. Dennoch sind Äpfel eine gesunde Grundlage, da sie viele Mineralstoffe und Vitamine enthalten.

Tipps:

Um das Apfelgelee noch köstlicher zu machen, können Sie verschiedene Gewürze hinzufügen, wie beispielsweise Nelken oder Sternanis. Experimentieren Sie nach Belieben und finden Sie Ihren ganz persönlichen Geschmack.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich statt Gelierzucker auch normalen Zucker verwenden?

Antwort: Ja, Sie können auch normalen Zucker verwenden. Beachten Sie jedoch, dass der Gelierzucker das Eindicken des Gelees unterstützt und ein besseres Ergebnis erzielt wird.

Frage: Wie lange ist das Apfelgelee haltbar?

Antwort: Das Apfelgelee kann in den gut verschlossenen Gläsern an einem kühlen und dunklen Ort bis zu einem Jahr gelagert werden.

Frage: Kann man das Zimtstück auch im Gelee belassen?

Antwort: Ja, das ist möglich, wenn Sie den intensiven Zimtgeschmack mögen. Beachten Sie jedoch, dass der Geschmack mit der Zeit noch intensiver wird.

Dieses Apfelgelee Rezept mit einer leichten Zimtnote ist einfach zuzubereiten und bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Ihre Geschmacksknospen zu verwöhnen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem köstlichen Geschmack dieses hausgemachten Gelees verzaubern.

Apfelgelee mit Zimt

Apfelgelee mit Zimt

Zutaten:

  • 1,5 kg Äpfel
  • 500 g Gelierzucker
  • 1 Zimtstange
  • 500 ml Wasser
  • 1 Zitrone (Saft)

Anleitung:

  1. Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. In einem großen Topf die Apfelstücke mit dem Wasser, der Zimtstange und dem Zitronensaft zum Kochen bringen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  3. Die Zimtstange entfernen und die Äpfel pürieren oder durch ein Sieb passieren, um eine feinere Konsistenz zu erhalten.
  4. Den Gelierzucker hinzufügen und unter ständigem Rühren erneut zum Kochen bringen.
  5. Das Gelee ca. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei immer weiterrühren.
  6. Das heiße Gelee sofort in saubere, heiß ausgespülte Gläser füllen, verschließen und für ca. 10 Minuten auf den Deckel stellen.
  7. Danach die Gläser umdrehen und komplett auskühlen lassen.

Wie man es serviert:

Dieses köstliche Apfelgelee mit Zimt schmeckt herrlich auf frischem Brot oder Brötchen. Es eignet sich aber auch hervorragend als Beilage zu Käsevariationen oder als süßer Begleiter zu herzhaften Speisen wie Fleisch oder Wild. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses leckeren Gelees.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des Apfelgelees dauert ca. 30 Minuten. Hinzu kommt die Zeit zum Auskühlen der Gläser, die etwa 1-2 Stunden betragen sollte.

Anzahl der Portionen:

Das Apfelgelee Rezept ergibt je nach Größe der Gläser etwa 4-6 Portionen.

Nährwertangaben:

Da es sich bei diesem Apfelgelee um eine süße Köstlichkeit handelt, sollte man den Zuckergehalt nicht außer Acht lassen. Dennoch sind Äpfel eine gesunde Grundlage, da sie viele Mineralstoffe und Vitamine enthalten.

Tipps:

Um das Apfelgelee noch köstlicher zu machen, können Sie verschiedene Gewürze hinzufügen, wie beispielsweise Nelken oder Sternanis. Experimentieren Sie nach Belieben und finden Sie Ihren ganz persönlichen Geschmack.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich statt Gelierzucker auch normalen Zucker verwenden?

Antwort: Ja, Sie können auch normalen Zucker verwenden. Beachten Sie jedoch, dass der Gelierzucker das Eindicken des Gelees unterstützt und ein besseres Ergebnis erzielt wird.

Frage: Wie lange ist das Apfelgelee haltbar?

Antwort: Das Apfelgelee kann in den gut verschlossenen Gläsern an einem kühlen und dunklen Ort bis zu einem Jahr gelagert werden.

Frage: Kann man das Zimtstück auch im Gelee belassen?

Antwort: Ja, das ist möglich, wenn Sie den intensiven Zimtgeschmack mögen. Beachten Sie jedoch, dass der Geschmack mit der Zeit noch intensiver wird.

Dieses Apfelgelee Rezept mit einer leichten Zimtnote ist einfach zuzubereiten und bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Ihre Geschmacksknospen zu verwöhnen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem köstlichen Geschmack dieses hausgemachten Gelees verzaubern.